Partneruniversitäten der Fakultät
Die Medizinische Fakultät bietet über ihre Fakultätspartnerschaften Austauschmöglichkeiten an, die nur von Medizinstudierenden genutzt werden können.
Studienaufenthalte
Ein- bis zweisemestrige Studienaufenthalte sind möglich an der Universidade de São Paulo (Brasilien).
Famulaturen
Famulaturen lassen sich in Israel (Haifa), Japan (Nagasaki und Präfektur Hyogo), São Paulo (Brasilien) ebenso wie in China (Wuhan) realisieren.
PJ-Tertiale
PJ-Tertiale sind möglich an den Partneruniversitäten in Mwanza (Tansania), Nagasaki (Japan) und São Paulo (Brasilien), übrigens jedoch auch über die Universitätspartnerschaften mit Maringá (Brasilien) und Guadalajara (Mexiko).
Über die Medizinische Fakultät werden auch PJ-Plätze zu vergünstigten Bedingungen am partnerschaftlich verbundenen Technion, Haifa (israel) angeboten.
Forschungsaufenthalte
Für Forschungsaufenthalte bieten sich die Austauschplätze an den japanischen Partneruniversitäten Nagasaki University (mit NUMF-Stipendium), der Kanazawa University oder Okayama University an. Auf Nachfrage sind wir behilflich bei der Vermittlung von Forschungsaufenthalten an weiteren Partneruniversitäten.
Kooperation Biofabrikation University Medical Center Utrecht
In 2017 hat die medizinische Fakultät der Universität Würzburg ein Memorandum of Understanding für Zusammenarbeit mit dem University Medical Center Utrecht unterzeichnet. Zwischen Utrecht und Würzburg existieren bereits enge Kooperationen sowohl auf Ebene der Lehre, beispielsweise durch die Einbindung der beiden Universitäten in den Internationalen Doppelmaster-Studiengang Biofabrication (www.biofabdegree.net), als auch in Forschungsprojekte, wie dem EU Verbundprojekt HydroZONES (www.hydrozones.eu). Dieser bestehende Schwerpunkt auf dem Themengebiet der Biofabrikation wird intensiviert und dient als Keimzelle für Kooperationen in anderen Themenbereichen. Kontaktperson Würzburg: Prof. Dr. J. Groll, Lehrstuhl für Funktionswerkstoffe der Medizin und der Zahnheilkunde.
Ärzteaustausch
Über die tansanische Partnerschaft mit Mwanza findet ein regelmäßiger Ärzteaustausch im Rahmen der klinischen und wissenschaftlichen Weiterbildung statt, der über das Else Kröner Center gefördert wird.
Ein Ärzteaustausch zum Zwecke der Fortbildung findet auch über das Abkommen der Zahnmedizin mit der Graduate School of Dentistry Osaka University, Japan, statt.


