Sonderforschungsbereiche
Sonderforschungsbereich der Universität Würzburg
Sonderforschungsbereich 688 - Mechanismen und Bildgebung von Zell-Zell-Wechselwirkungen im kardiovaskulären System
(Laufzeit bis Ende 2017)
Sonderforschungsbereiche mit anderen Universitäten
Transregio-Sonderforschungsbereich 34, Pathophysiologie von Staphylokokken in der Post-Genom-Ära
(Greifswald/Würzburg/Tübingen/Münster)
Transregio-Sonderforschungsbereich 58, Furcht, Angst, Angsterkrankungen
(Münster/Würzburg/Hamburg/Mainz)
Transregio-Sonderforschungsbereich 124, Netzwerke der Interaktion zwischen pathogenen Pilzen und ihren menschlichen Wirten
(Jena/Würzburg)
Transregio-Sonderforschungsbereich 166, Hochleistungs-Lichtmikroskopie zur Aufklärung der Funktion von Membranrezeptoren - Receptor Light
(Jena/Würzburg)
Transregio-Sonderforschungsbereich 205, Die Nebenniere: Zentrales Relais in Gesundheit und Krankheit
(Dresden/München/Satelit Würzburg)
Transregio-Sonderforschungsbereich 221, Steuerung der Transplantat-gegen-Wirt- und Tranplantat-gegen-Leukämie- Immunreaktionen nach allogener Stammzelltransplantation
(Regensburg/Erlangen/Würzburg)
Transregio-Sonderforschungsbereich 225, Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen
(Würzburg/Bayreuth/Erlangen)