
Meldungen
Aktuelle Meldungen



Grippeviren mit einem Kaugummi oder Lutscher schnell und einfach nachweisen: Wie das funktionieren kann, zeigen Forschende aus Würzburg, Braunschweig und Köln mit einem neuen Diagnostik-Tool.
Mehr
Das an der Uni Würzburg entwickelte Tool SCoRE erfasst erstmals zuverlässig die fußballerischen Kompetenzen von Mädchen in realen Spielsituationen. Für Trainerinnen und Trainer ist es als App verfügbar.
Mehr
Biologische Vielfalt verbessern und gleichzeitig Erträge erhalten? Für viele klingt das wie ein Widerspruch. Eine neue Studie der Universität Würzburg zeigt jedoch: Unter den richtigen Voraussetzungen ist beides möglich.
MehrKünstliches Licht verändert die Monduhr
25.09.2025
Mit großer Wahrscheinlichkeit war der weibliche Menstruationszyklus ursprünglich mit dem Mondzyklus synchronisiert. Das hat sich mit dem Siegeszug von künstlichem Licht und Smartphones stark verändert.
Mehr
Bereits zwei Briefwechsel Gottfried Benns haben die Würzburger Literaturwissenschaftler Prof. Stephan Kraft und Dr. Holger Hof gemeinsam herausgegeben. Ein dritter präsentiert nun die Korrespondenz Benns mit seiner Tochter Nele.
Mehr


Wer sich für einen Studienaufenthalt, eine Famulatur, ein PJ-Tertial oder einen Forschungsaufenthalt ins Ausland begeben möchte, ist gut damit beraten, sich frühzeitig zu informieren. Informationen aus erster Hand erhalten Sie bei den folgenden Veranstaltungen:
Mehr

Wie wirkt sich Elternzeit auf das Einkommen von promovierten Müttern und Vätern aus? Diese Frage hat ein Forschungsteam der Uni Würzburg in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung untersucht.
MehrStudentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung für das Forschungsprojekt SANO-EXTEND gesucht!
08.08.2025
Bewerbungen für Kanada bis spätestens Mitte September, für Praktikumsplätze weltweit bis Ende November 2025
Mehrzum Archiv ->