Intern
Medizinische Fakultät

Meldungen

Aktuelle Meldungen

none

Tipps zum Verfassen englischer Texte finden Sie im deutsch-englischen Glossar und in der Stilvorlage. Hier ist die offizielle Terminologie der JMU festgelegt.

 

Mehr
none

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

Mehr
Vernetzungs-Stipendium der Deutschen Leberstiftung 2025 – Urkundenverleihung auf dem 21. HepNet Symposium (v. l. n. r.): Prof. Dr. Andreas E. Kremer (Mitglied des Gutachterkomitees), Marie Schulze, Dr. Carina Jacobsen, Prof. Dr. Michael P. Manns (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberstiftung).

Die Deutsche Leberstiftung zeichnet Marie Schulze für ihre Arbeit zur Lebererkrankung primäre biliäre Cholangitis mit einem Vernetzungs-Stipendium aus. Die Assistenzärztin am UKW möchte damit ihre Forschung in Zürich vertiefen.

Mehr
Im Horsaal III der Alten Universität findet der Vortrag statt.

Die Reihe „Würzburger Vorträge für Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie“ geht weiter: Am 17. Juli 2025 spricht Pascale Cancik über Kolonialrecht als Herausforderung der erinnerungskulturellen Debatten.

Mehr
Hat hier Otto von Botenlauben sein Lied von den zwei heimlich Liebenden gedichtet? Die Festung Botenlauben bei Bad Kissingen.

Eine Exkursion zur Festung Botenlauben stand vor Kurzem auf dem Programm eines Seminars der JMU-Germanistik. Mit digitaler Technik konnten Studierende auf den Spuren des Minnesängers und Politikers Otto von Botenlauben wandeln.

Mehr

Würzburger Studierende bei den FISU Games – Alzheimer: Forschungsteam arbeitet an neuem Therapieansatz – Melina Schuh hält Theodor-Boveri-Vorlesung – Kinderuni: Schuljahr 2024/2025 geht zu Ende

Mehr
90 Absolventinnen und Absolventen nahmen an der Urkundenfeier Teil.

Nach mehrjähriger Pause ehrte die Philosophische Fakultät erstmals wieder ihre Absolventinnen und Absolventen. Den Festvortrag hielt der aus zahlreichen TV-Formaten bekannte Alumnus Professor Guido Knopp.

Mehr
Jetzt anmelden und die Welt der Biologie, Chemie, Mathematik und Physik entdecken

Anfang September bietet die Uni Würzburg wieder spannende Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler: Bei den MINT-Sommerschulen gibt es Wissenschaft zum Anfassen. Aktuell läuft die Anmeldephase.

Mehr
Christian Entsfellner (l.) überreicht Matthias Jung den Horkheimer-Preis 2025.

Für seine Leistungen in der Ausbildung neuer Funkamateure wurde Matthias Jung ausgezeichnet. Der Informatiker erhielt auf der internationalen Amateurfunk-Ausstellung HAM RADIO 2025 den renommierten Rudolf-Horkheimer-Preis.

Mehr

zum Archiv ->