
Meldungen
Aktuelle Meldungen

einBLICK macht Sommerpause
29.07.2025
Im August legt einBLICK eine Sommerpause ein. Die nächste Ausgabe erscheint Anfang September 2025. Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern einen schönen August und erholsame Urlaubstage!
MehrPersonalia vom 29. Juli 2025
29.07.2025
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
MehreinBLICK: Nachrichten aus der JMU
29.07.2025
Digitalminister Fabian Mehring kommt mit Scheck - Ruchti-Stiftung vergibt Doppelförderung zum 20. Geburtstag - Doktorandenkolleg RNAmed geht in die Verlängerung – Zukunftsrat übergibt Empfehlungen für eine gerechtere Mobilität
MehrPreise für drei herausragende Dissertationen
29.07.2025
Einmal im Jahr vergibt das Biozentrum seinen „Science Award“ an exzellente Nachwuchsforschende. Für 2025 geht die Auszeichnung an eine Forscherin und zwei Forscher.
MehrBiozentrum zeichnet zwei Forscherinnen aus
29.07.2025
Der Marcella-Boveri-Preis des Biozentrums ging an die Insektenökologin Dr. Sabine Nooten. Einen Anerkennungspreis erhielt Dr. Eman M. Othman Sholkamy.
Mehr
Die Uni Würzburg ermöglicht es jungen Menschen, sich ein Jahr lang intensiv mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen – im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) am Nachhaltigkeitslabor WueLAB.
Mehr
Zum Semesterende haben Studierende aus fünf Masterstudiengängen ihre innovativen Projektergebnisse, die sie in interdisziplinären Projektteams erarbeitet haben, im Rahmen des Startup-Wettbewerbs „Projektiade 2025“ vorgestellt.
MehrDen Steinmetzen der Antike auf der Spur
29.07.2025
Archäologie trifft Steinbildhauerei: Zehn Studierende konnten die Arbeitsweisen der Antike nachvollziehen und eigene Steinbildwerke hauen.
Mehr
Die Universitäten Toruń und Würzburg möchten ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren. Wichtige Schritte auf diesem Weg wurden beim Besuch einer Delegation aus Toruń getan.
MehrEine Sitcom an der Uni Würzburg
29.07.2025
Studierende aus der Medienkommunikation der Uni Würzburg haben eine Sitcom produziert, die sich mit stereotypischen Darstellungen des Faches auseinandersetzt. Premiere ist am Montag, 4. August, im Central Kino im Bürgerbräu.
MehrIdeen-Insel eröffnet
29.07.2025
Ein neuer Treffpunkt auf dem Campus lädt zum Verweilen und Diskutieren ein: die Ideen-Insel gleich neben der Mensateria. Zu verdanken ist sie dem Alumni-Verein und dem Engagement vieler Ehemaliger.
Mehr
Der frühere Würzburger Universitätspräsident und Ehrensenator der Uni Würzburg Axel Haase hat vom bayerischen Ministerpräsidenten das Bundesverdienstkreuz erhalten.
MehrEin neuer Weg Zusammenarbeit zu verstehen
29.07.2025
Gruppendynamiken besser verstehen, indem zwei Forschungsdisziplinen zusammengebracht werden: Wie das gehen kann, zeigt ein internationales Team unter Beteiligung eines Wissenschaftlers der Uni Würzburg.
MehrTop-Platzierungen im Nature-Index-Ranking
29.07.2025
Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg zählt laut dem neuesten Nature Index zu den führenden Universitäten in den Natur- und Lebenswissenschaften.
Mehrzum Archiv ->