Intern
Medizinische Fakultät

Meldungen

Aktuelle Meldungen

none

Für das Wintersemester 2025/26 hat das Career Centre ein neues Zusatzstudium zum Professional Skills-Zertifikat entwickelt, das allen Qualifikationsstufen offensteht. 20 ECTS-Punkte werden dafür vergeben.

Mehr
none

Gleich sechs Forschende aus Würzburg haben für ihre Projekte renommierte Förderpreise eingeworben: Die Starting Grants des Europäischen Forschungsrats sind mit jeweils 1,5 Millionen Euro dotiert.

Mehr
none

Eignen sich Sprachmodelle wie ChatGPT als unabhängige Lehrassistenten in den Naturwissenschaften? Diese Frage hat ein Forschungsteam der Universität Würzburg untersucht.

Mehr
none

Gleich sechs Forschende aus Würzburg haben für ihre Projekte renommierte Förderpreise eingeworben: Die Starting Grants des Europäischen Forschungsrats sind mit jeweils 1,5 Millionen Euro dotiert.

Mehr
none

Neue Studie: Pockenviren haben eine besondere Technik entwickelt, um sich nach der Infektion einer Wirtszelle schnell zu vermehren. Die Erkenntnisse offenbaren eine bislang unbekannte Rolle für eine altbekannte Nukleinsäure.

Mehr
Ein Gecko-Fuß an einer Glasscheibe. Mit Hilfe Millionen winziger Härchen nutzen die kleinen Reptilien die van-der-Waals-Kräfte, um an glatten Wänden oder gar Decken zu haften.

Alte Satelliten und Trümmerteile stellen im Weltraum eine Gefahr für die Raumfahrt dar. Ein internationales Forschungsteam mit Würzburger Beteiligung arbeitet an einem Satelliten, der aufräumt – mit Inspiration aus dem Tierreich.

Mehr
none

Wie wirkt sich Elternzeit auf das Einkommen von promovierten Müttern und Vätern aus? Diese Frage hat ein Forschungsteam der Uni Würzburg in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung untersucht.

Mehr

zum Archiv ->