Intern
Medizinische Fakultät

Meldungen

Aktuelle Meldungen

none

Studierende aus Ägypten, Deutschland & Tunesien setzen sich in einer Pop Up-Ausstellung mit nachhaltigen Zukunftsperspektiven auseinander. Zentraler Aspekt ist dabei, wie Museen selbst nachhaltiger werden können.

Mehr
none

Lehramtsstudentinnen für Kurzfilm ausgezeichnet - Kulturförderpreis geht an Germanistik-Studentin - Veranstaltungen zur Vernetzung internationaler Forschender - Konzert mit mexikanischer Musik

Mehr
none

Ein Ausflug auf den Weihnachtsmarkt, Plätzchenbacken, gesellige Abende im Gästehaus der Uni: Das neue Programm des Treffpunkts für ausländische Akademikerinnen und Akademiker ist da.

Mehr
none

Die Uni Würzburg Community und das Welcome Centre der Universität Würzburg laden am Mittwoch, 26. November, zum International Science Community Meeting ein. Eine Möglichkeit zur Vernetzung für internationale Forschende.

Mehr
Die Preisverleihung fand im Mozartareal statt. Kathi Mock (links), Moderatorin des Abends, und Martin Heilig, Oberbürgermeister von Würzburg, überreichten einen der Kulturförderpreise an Rahel Behnisch.

Rahel Behnisch hat den Kulturförderpreis der Stadt Würzburg für ihr literarisches Schaffen erhalten. Im Interview beschreibt die Studentin der Uni Würzburg, welche Themen sie bewegen und wo ihre poetische Reise hingeht.

Mehr
none

Bei einem Wettbewerb der Karl-Schlecht-Stiftung haben zwei Studentinnen der Uni Würzburg den Publikumspreis gewonnen. Ausgezeichnet wurden sie für ihren Kurzfilm über Lehrpersonen-Typen.

Mehr
none

Die Energiewende ist vor allem im ländlichen Raum untrennbar mit sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen verbunden. Forscher aus Würzburg und Dänemark fordern deshalb eine neue, ganzheitliche Betrachtung.

Mehr

zum Archiv ->