piwik-script

Deutsch Intern
Faculty of Medicine

Aktuelles

Habilitationsstipendien

Das Habilitationsprogramm der Fakultät ist nun erneut ausgeschrieben. Wichtige Neuerung: Es können sich ab sofort auch Naturwissenschaftlerinnen bewerben! Mehr Informationen finden Sie hier.


 

MENTORING med PEER geht in eine neue Runde

MENTORING med PEER ist ein Programm für promovierte Ärztinnen und Ärzte, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden anderer Disziplinen sowie Habilitandinnen und Habilitanden in der Medizin. Die Laufzeit je Durchgang beträgt 2 Jahre, die nächste Runde startet im Januar 2024. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2023.

Bewerbungen sind aktuell nicht möglich, die Ausschreibung erfolgt im Sommer 2023.

Programmablauf:

  • Auftaktveranstaltung
  • Begleitendes Qualifizierungsprogramm
  • Halbzeitbilanz
  • Abschlussveranstaltung

 

Mehr Informationen zu MENTORING med PEER finden Sie auch in unserem aktuellen Flyer MENTORING med PEER.

Oder informieren Sie sich auf der Homepage:

MENTORING med PEER - Medizinische Fakultät (uni-wuerzburg.de)

 


 

MENTORING med ONE to ONE

MENTORING med ONE to ONE ist ein Mentorenprogramm für promovierte Ärztinnen, Postdoktorandinnen, sowie Habilitandinnen in der Medizin. Die Laufzeit je Durchgang beträgt 2 Jahre, die nächste Runde startet im Januar 2025. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2024.

Bewerbungen sind aktuell nicht möglich, die Ausschreibung erfolgt im Sommer 2024.

Programmablauf:

  • Auftaktveranstaltung
  • Begleitendes Qualifizierungsprogramm
  • Halbzeitbilanz
  • Abschlussveranstaltung

     

Mehr Informationen zu MENTORING med ONE to ONE finden Sie auch in unserem aktuellen Flyer MENTORING med ONE to ONE

Oder informieren Sie sich auf der Homepage:

MENTORING med ONE to ONE - Medizinische Fakultät (uni-wuerzburg.de)

 


 

Mentor/Mentorin werden

Wir freuen uns immer über alle Lehrstuhlinhaberinnen, Lehrstuhlinhaber, Professorinnen, Professoren, Privatdozentinnen und Privatdozenten der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Würzburg, die sich als Mentorinnen und Mentoren in unseren Programmen engagieren und unsere Mentees auf ihrem Weg begleiten und unterstützen möchten. Bitte senden Sie dazu den Registrierungsbogen für ONE to ONE und für PEER an die Programmleiterin.

Neuer Vorstand des Forum Mentoring e.V.

Der Bundesverband Forum Mentoring e.V. hat anlässlich seiner Frühjahrsmitgliedsversammlung am  8. und 9. Mai 2019 an der Technischen Universität Chemnitz getagt. Über 50 Verbandsmitglieder der Universitäten und Hochschulen trafen sich, um über Mentoring-Programme in der Wissenschaft zu diskutieren und sich weiterzubilden. Die Mitgliedsversammlung wählte ihren neuen Bundesvorstand für die Amtszeit 2019-2021.

Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier.