piwik-script

Deutsch Intern
Hebammenwissenschaft

Hebammenwissenschaft

Zum Wintersemester 2022/2023 wird in Würzburg der duale, primärqualifizierende Bachelorstudiengang nach dem Hebammenreformgesetz (HebRefG) angeboten. In der Hebammenwissenschaft bildet Evidenzbasierte Medizin ein wichtiges Fundament, weshalb die Universität Würzburg gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Würzburg (UKW) mit der Durchführung des Studiengangs betraut wurden. Beide Institutionen erweitern damit die seit langem schon bestehende Kooperation um einen neuen, praxisorientierten Studiengang in der Medizin.

Als Haus der Maximalversorgung mit mehr als 2000 Geburten pro Jahr und seinem Perinatalzentrum bietet das UKW eine umfassende Bandbreite klinischer Ausbildungsmöglichkeiten. Im Rahmen von Kooperationen mit Praxen und freiberuflichen Hebammen werden aber auch diese Versorgungsaspekte in das Studium integriert.

Der Studiengang wird mit einer Kohorten Größe von 20 Studierenden pro Jahr starten. In den 7 Semestern des Bachelorstudiums stehen eine wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und universitäre Ausbildung im Fokus. So profitiert der neue Studiengang von Synergien mit dem Studiengang Humanmedizin und dem interdisziplinären sowie wissenschaftlichen Umfeld in der Medizin, wird aber gleichzeitig für die Berufsausübung als Hebamme qualifizieren. Aufgrund der dualen Auslegung des Studiums schließen die Studierenden einen vergüteten Ausbildungsvertrag mit dem UKW ab, mit dem die Immatrikulation zum Studiengang Hebammenwissenschaft an der Universität Würzburg verbunden ist.

Bewerbung Studienplatz

Informieren Sie sich über das aktuelle Bewerbungsverfahren und die Zugangsvoraussetzungen.

Studium

Erfahren Sie mehr über die Elemente des Studiums.