Ägypten
Famulatur- und PJ-Aufenthalte in Kairo
Famulatur- und PJ-Austauschplätze am ägyptischen Kasr Alainy Hospital Kairo bieten wir über das im Juni 2020 mit EAIMS (Egyptian Association For International Medical Studies) abgeschlossene Kooperationsabkommen an. Im Kasr Alainy Hospital werden jährlich ca. 2 Millionen Patienten behandelt. Das der Cairo University angegliederte Universitätsklinikum befindet sich im pulsierenden Zentrum der Metropolregion Kairos, die mit ihren mehr als 18,5 Mio. Einwohnern als größte Metropolregion des afrikanischen Kontinents gilt.
BEWERBUNG
Bewerbungsfrist
Das Austauschprogramm pausiert in 22/23.
Bewerbungsfrist für Famulatur- oder PJ-Plätze (halbes oder ganzes Tertial) ab 2024: wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben
Bewerbungsunterlagen:
- vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular
- tabellarischer Lebenslauf deutsch und englisch (mit aktuellem Foto)
- Motivationsschreiben deutsch und englisch (~ 1 Seite)
- Kopie Abiturzeugnis
- Kopie Physikumzeugnis (Studierende im 4. vorklinischen Semester reichen bitte ein Empfehlungsschreiben eines Dozenten ihrer Wahl ein)
- aktuelle WueStudy-Notenbescheinigung klinischer Abschnitt
- zusätzlicher Sprachnachweis für Englisch, sofern im Abiturzeugnis weniger als 6 Jahre Englischunterricht nachgewiesen werden
- ggf. Sprachnachweis für Arabischkenntnisse
Bitte verzichten Sie auf eine Bewerbungsmappe und reichen nur einseitig bedruckte Dokumente (Kopien sind ausreichend) ohne Klammern in ausgedruckter Form entweder über den Briefkasten des Studiendekanats oder postalisch bei Frau Moll ein.
EAIMS - Egyptian Association For International Medical Studies
Auf den Homepage-Seiten von EAIMS finden Sie viele weitere Informationen sowie Erfahrungsberichte.
Fördermöglichkeiten:
- Für Praktika mit einer Mindestdauer von 6 Wochen können Förderanträge über PROMOS gestellt werden (jährlich zwei Bewerbungstermine für erste bzw. zweite Jahreshälfte).
- Für Studierende ägyptischer Nationalität bietet sich ein Stipendienantrag für PJ- und Famulatur-Aufenthalte für Medizinstudierende aus Entwicklungsländern im Heimatland (nähere Informationen unter 'Praktisches Jahr') an, der über die Medizinischen Fakultäten der Universitäten Heidelberg oder Köln eingereicht werden kann.
Ramadan
Während des Fastenmonats Ramadan können keine Praktika absolviert werden
Ramadan 2023: 22.03. - 21.04.2023
Spache
Zu den Bewerbungsvoraussetzungen zählen sehr gute Englischkenntnisse. Von Vorteil sind (Grund-)kenntnisse in Arabisch, die Sie sich beispielsweise über die Teilnahme eines Sprachkurses am Sprachenzentrums der Universität Würzburg aneignen können.
Auch über eine face2face-Sprachpartnerschaft lassen sich gute sprachliche Grundlagen legen.
Unterkunft
Eine Unterkunft wird nicht gestellt, jedoch erhalten Sie über die EAIMS ein Reihe guter Tipps.
Versicherung
Austauschstudierende sind verpflichtet, sich selbst um ihren Versicherungsschutz im Ausland zu kümmern.
Sicherheit
Bitte beachten Sie auch die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes.