Intern
Medizinische Fakultät

Meldungen

Aktuelle Meldungen

Verbiss durch Rehe ist gerade für junge und niedrige Bäume ein großes Problem.

Auch in hellen Waldlücken verhindert Rehverbiss die natürliche Verjüngung vieler Baumarten. Forschende der Universität Würzburg zeigen, wie stark die Huftiere die Waldentwicklung beeinflussen.

Mehr
none

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Uniklinikum Würzburg am 13. November 2025 alle Interessierten über Durchblutungsstörungen durch verengte Herzkranzgefäße – und wie man diesem Herzinfarktrisiko vorbeugen kann.

Mehr

Zukunftsrat: Würzburger Stadtrat erhält das Gutachten – Unibund-Festkonzert: Preise in Höhe von rund 270.000 Euro – Nach einem Herzinfarkt: Wie sich die Heilung fördern ließe – Martin von Wagner Museum: Neues Gemälde erworben

Mehr
none

Ein winziges neuronales Netzwerk reicht aus, um den Tagesrhythmus der Fruchtfliege Drosophila melanogaster zu steuern. Wie Forschende der Universität Würzburg zeigen, genügen vier spezielle Nervenzellen, um die innere Uhr der Tiere anzutreiben.

Mehr
Rund um das Thema Kernfusion drehte sich eine fächerübergreifendes Symposium an der Uni Würzburg.

Ende September fand an der Universität Würzburg ein wissenschaftliches Symposium zum Thema „Kernfusion – Energiequelle der Zukunft?“ statt. Ein Programmteil, die interdisziplinäre Podiumsdiskussion, ist nun als Podcast verfügbar.

Mehr
none

Am Dienstag, 4. November 2025, liest Schauspieler Thomas Straus aus dem Kriegstagebuch Anna Haags. Während des zweiten Weltkriegs hatte die Journalistin ein regimekritisches Tagebuch verfasst.

Mehr

zum Archiv ->