Nach Fällen von Vandalismus und Diskriminierung stellt die Universität Würzburg klar: Sie steht für ein Miteinander auf Augenhöhe und für die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven.
Mehr
Nach Fällen von Vandalismus und Diskriminierung stellt die Universität Würzburg klar: Sie steht für ein Miteinander auf Augenhöhe und für die Wertschätzung unterschiedlicher Perspektiven.
Mehr
Ein Mikroroboter, der Medikamente zielgenau im Körper abliefert und bald klinisch einsetzbar sein soll: An dieser Entwicklung der ETH Zürich haben Forschende der Uni Würzburg mitgewirkt.
Mehr
Mit zwölf Millionen Euro fördert der Freistaat Bayern vier neue Elitestudiengänge, zwei davon an der Uni Würzburg. Sie starten im Wintersemester 2026.
Mehr
Die Energiewende ist vor allem im ländlichen Raum untrennbar mit sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen verbunden. Forscher aus Würzburg und Dänemark fordern deshalb eine neue, ganzheitliche Betrachtung.
Mehr
Fünf Professoren der Uni Würzburg gehören zu den Highly Cited Researchers 2025. In diese Liste werden Forschende aufgenommen, deren Arbeiten besonders oft von anderen zitiert werden.
Mehr
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
Mehr
Start in die finale Phase des Exzellenzwettbewerbs - Universitätsmedizin vergibt zwei Auszeichnungen - Atemwegserkrankungen mit Nasenspray im Keim ersticken - Als Heilkunde noch ein Handwerk war – Zonta-Preis für Alicia von Schenk
Mehr
Ob Online, Fernsehen, Hörfunk oder Print – Forscherinnen und Forscher der Universität Würzburg sind in den Medien gut vertreten. Hier aktuelle Beispiele.
Mehr
Aus theologischen, psychologischen und aktivistischen Perspektiven nähert sich der Studientag am 26. November dem Thema „Zorn“. Es geht auch um aktuelle Gefühlslagen in Gesellschaft und Kirche.
Mehr
Konflikte kommen im Arbeitsalltag häufig vor. Seit zehn Jahren berät und informiert das Konfliktmanagement Mitarbeitende der Uni Würzburg in solchen Spannungssituationen. Zum Jubiläum gibt es eine Feier am Mittwoch, 19. November.
Mehr
„Hey ChatGPT – Wie geht eigentlich gute Hochschullehre?“ So lautet das Motto des diesjährigen Tags der Lehre an der Uni Würzburg. Er findet am Mittwoch, 19. November, statt.
Mehr
Am 18. November erinnert eine Veranstaltung an der Universität Würzburg an einen historischen Briefwechsel, die deutsch-polnischen Beziehungen maßgeblich veränderte und bis heute prägt.
Mehr
KI ist in aller Munde. Welche Chancen bringt die neue Technologie? Welche Risiken birgt sie? Solchen Fragen gehen drei Expertinnen am Donnerstag, 20.11.2025, im Schelling-Forum nach.
Mehr
Am 19. November öffnet die Universität Würzburg ihre Physiklabore für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9: Bei der ersten Junior Conference zur Quantenphysik gibt es verblüffende Experimente und spannende Vorträge.
Mehr
Unter der Leitung des Lehrstuhlinhabers Professor Hans-Stefan Siller veröffentlicht Co-Sinus die neue Aufgabe „Quadratzahlen“, die Grundschulkinder für die Mathematik begeistert.
Mehrzum Archiv ->