Deutsch Intern
Faculty of Medicine

Carolin Wienrich gehört zu Deutschlands wichtigsten KI-Frauen

07/01/2025

Das Manager Magazin nennt 23 Frauen, die Deutschland im Bereich KI prägen und vorantreiben. Darunter ist auch die Würzburger Professorin Carolin Wienrich. Ihre Forschung dreht sich um die Interaktion zwischen Mensch und KI.

Als Professorin für die Psychologie Intelligenter Interaktiver Systeme forscht Carolin Wienrich an der Universität Würzburg dort, wo Künstliche Intelligenz und Menschen aufeinandertreffen.
Als Professorin für die Psychologie Intelligenter Interaktiver Systeme forscht Carolin Wienrich an der Universität Würzburg dort, wo Künstliche Intelligenz und Menschen aufeinandertreffen. (Image: Thomas Berberich Photography)

Sie sind Unternehmerinnen, Managerinnen, Beraterinnen, Wegbereiterinnen und Wissenschaftlerinnen. Was verbindet sie? Sie alle arbeiten mit Künstlicher Intelligenz und sind ausgenommene Expertinnen ihres jeweiligen Feldes.  

23 Frauen hat das renommierte Manager Magazin in seine Liste der wichtigsten KI-Frauen Deutschlands aufgenommen. Eine von ihnen ist Professorin Carolin Wienrich. An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) leitet sie die Professur für Psychologie Intelligenter Interaktiver Systeme. Wienrich ist außerdem Principal Investigator am Center for Artificial Intelligence and Data Science (CAIDAS) und leitet das Mensch-KI-Forschungszentrums der Universität.

Mensch und KI im Zentrum der Forschung

Wienrich geht es „nicht um die Technologie selbst, sondern um ihre menschlichen Anwenderinnen und Anwender – und um die Fähigkeiten, die sie für die Nutzung von KI mitbringen müssen“, schreibt die Fachzeitschrift. Grundlage für die Aufnahme in die hochrangig besetzte Liste ist ihre langjährige wissenschaftliche Arbeit mit einem Schwerpunkt auf Interaktionen und Kooperationen zwischen Menschen und KI.

Carolin Wienrich ist sich sicher: „Nur mit dem Menschen gemeinsam wird sich das Potenzial von KI voll entfalten! Durch KI lernen wir so viel über den Menschen wie schon lang nicht mehr.“

In ihrer Forschung befasst sich Wienrich unter anderem mit objektiven und subjektiven Tests zur Messung der KI-Fähigkeiten von Menschen und der Frage, wie diese Fähigkeiten verbessert werden können.

Auch der Einsatz von KI in Spielen, am Arbeitsplatz, in der Therapie, bei Interventionen oder Präventionsmaßnahmen sowie Auswirkungen der KI-Technologie in Bezug auf ethische, rechtliche und soziale Aspekte und psychologische Zustände, Benutzererfahrung und Benutzerfreundlichkeit gehören zu ihrem Forschungsbereich.

Kontakt

Prof.in Dr. Carolin Wienrich, Psychologie Intelligenter Interaktiver Systeme, Tel.: +49 931 31 90675, E-Mail: carolin.wienrich@uni-wuerzburg.de

By Lutz Ziegler

Back