
Im Times Higher Education Ranking 2026 erreicht die Universität Würzburg Rang 179 im weltweiten Vergleich. Besonders erfolgreich ist die JMU beim Wissenstransfer und in der Forschungsqualität.
moreIm Times Higher Education Ranking 2026 erreicht die Universität Würzburg Rang 179 im weltweiten Vergleich. Besonders erfolgreich ist die JMU beim Wissenstransfer und in der Forschungsqualität.
moreTipps zum Verfassen englischer Texte finden Sie im deutsch-englischen Glossar und in der Stilvorlage. Hier ist die offizielle Terminologie der JMU festgelegt.
more
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreDas Uniklinikum Würzburg lädt alle Interessierten am Samstag, 25. Oktober 2025, zur Jahrestagung der Vereinigung Akustikus Neurinom in die Kopfklinik ein.
moreBei einer Spendenaktion kamen 1.770 Euro für das Projekt „Kleeblatt“ des Uniklinikums Würzburg zusammen. Das Angebot zielt darauf ab, von einer Krebserkrankung betroffene Familien emotional zu unterstützen und zu entlasten.
morePosterausstellung zum Tag der Sprachentwicklungsstörungen am Freitag, 17. Oktober: Ein Team vom Institut für Sonderpädagogik der Uni Würzburg hat sie erarbeitet.
moreDer vierte historische Würzburg-Krimi von Alexander Meining ist da. Erneut spendet der Autor sein Honorar an „Forschung hilft“, die Stiftung zur Förderung der Krebsforschung am Uniklinikum.
moreVom 20. bis 23. Oktober informiert die Universitätsbibliothek in vier Online Coffee Lectures über zentrale Themen des Open-Access-Publizierens. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
moreBeim Universitätsbund Würzburg sind aktuell zwei Förderprogramme ausgeschrieben. Sie richten sich an Forschende aller Disziplinen und an Studentinnen der Naturwissenschaften.
moreDie „Mitmachwand“ und ein Barfußpfad befinden sich seit Kurzem am Campus Hubland Nord. Am 21. Oktober sind alle Mitglieder der Uni zur feierlichen Eröffnung eingeladen.
moreWelche Chancen und Gefahren liegen in Chinas Aufstieg zur Weltmacht? Darum dreht sich am Mittwoch, 22. Oktober, eine öffentliche Veranstaltung des Schelling-Forums.
moreDas Akademische Orchester der Uni Würzburg eröffnet am Samstag, 18. Oktober, das Semester mit Bruckners 8. Symphonie – als Benefizkonzert für krebskranke Kinder.
moreVon Stimmtraining und Rhetorik über das sichere Auftreten im virtuellen Raum bis zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im Bewerbungsprozess: Das Career Centre bietet im Wintersemester ein umfangreiches Programm an.
moreFür Lehramtsstudierende gibt es jetzt Erklärvideos zum literarischen Lernen im Deutschunterricht: frei zugänglich, praxisnah, ideal fürs ganze Studium. Entwickelt wurden sie an der Uni Würzburg.
moreWenn hybride Lehre funktionieren soll, kommt alles auf die didaktische Gestaltung an. Das zeigt eine neue Studie eines Teams von Forschenden aus Würzburg und Barcelona. Sie bestimmen darin drei grundsätzliche Formen.
morezum Archiv ->