
Meldungen
Aktuelle Meldungen


Beim Science Pub am Dienstag, 15. Juli, geben Forschende der Uni Würzburg Einblicke in ihre Arbeit – verständlich und alltagsnah. Wer vorbeikommt, kann Neues lernen, bei einem Wissensbingo miträtseln und tolle Preise gewinnen.
moreExzellent: Utz Fischer in die EMBO gewählt
07/01/2025
Große Anerkennung für einen Würzburger Forscher: Die Europäische Molekularbiologie-Organisation EMBO hat Biochemie-Professor Utz Fischer zum Mitglied gewählt.
moreDie JMU in den Medien
07/01/2025
Hier finden Sie Web-Links zu Online-Presseberichten, in denen die Julius-Maximilians-Universität Würzburg, ihre Forschenden oder ihre Studierenden eine Rolle spielen.
moreeinBLICK: Nachrichten aus der JMU
07/01/2025
Sommerkonzert: Akademisches Orchester lädt ein - Manager Magazin: Carolin Wienrich gehört zu Deutschlands wichtigsten KI-Frauen - Sorge-Initiativen: Internationales Forschungsteam untersucht Projekte von Frauen und für Frauen
morePersonalia vom 1. Juli 2025
07/01/2025
Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.
moreJetzt für ein Stipendium bewerben
07/01/2025
Studierende – auch Erstsemester – können sich bis Mittwoch, 16. Juli 2025, für ein Deutschlandstipendium bewerben. Wer ausgewählt wird, bekommt ein Jahr lang 300 Euro im Monat zur freien Verfügung.
morePremiere: Uni läuft beim WVV-Firmenlauf
07/01/2025
Am 26. Juni fand die zweite Ausgabe des WVV-Firmenlaufs statt. Zum ersten Mal ging dabei auch ein offizielles Team der Universität Würzburg auf die Strecke. Alle kamen ins Ziel, viele waren äußerst fix unterwegs.
moreVeranstaltungen zu psychischer Gesundheit
07/01/2025
Im Juli stehen am Zentrum für Psychische Gesundheit mehrere Veranstaltungen auf dem Programm. Los geht es am Samstag, 5. Juli 2025, mit dem Online-Symposium „Peripartale-Krisen“.
more
Der renommierte Bildungsexperte Ludger Wößmann vom ifo-Institut hält am Montag, 7. Juli, einen öffentlichen Vortrag an der JMU: „Wissen und Wohlstand: Bildung als Schlüssel unserer Zukunftsfähigkeit“.
more
Die Professional School of Education startet die dritte Runde ihres interdisziplinären Promotionskollegs. Zum Auftakt spricht am 9. Juli der Bildungsforscher und KI-Experte Professor Michael Sailer.
more
Das Zertifikatsprogramm „Machtmissbrauch erkennen und verhindern“ schult darin, Machtmissbrauch zu erkennen, professionell zu reagieren und Prävention in Institutionen mitzugestalten.
more
Würzburger Medizinstudierende haben gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Würzburg eine App für Menschen mit axialer Spondyloarthritis entwickelt. Der Erfolg ist klar messbar.
moreImmunzelltherapie gegen neues Zielmolekül
07/01/2025
In einer neuen klinischen Studie hat am Uniklinikum Würzburg zum weltweit ersten Mal ein Patient, der an einer bösartigen Entartung der Nebenniere erkrankt ist, eine neue Form der Immunzelltherapie erhalten.
more
Das neue Indien-Kompetenzzentrum an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) stärkt die Zusammenarbeit mit einem der dynamischsten Länder der Welt. Am 26. Juni wurde es feierlich eröffnet.
morezum Archiv ->