Intern
Medizinische Fakultät

Personalia vom 2. September 2025

02.09.2025

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

Prof. Dr. Michelle Becka, Universitätsprofessorin (BesGr. W 2), Institut für Praktische Theologie, ist mit Wirkung vom 01.09.2025 zur Universitätsprofessorin (BesGr. W 3) für Christliche Sozialethik an der Universität Würzburg ernannt worden.

Dr. Feriel Bouhafa, Juniorprofessorin, Fakultät für Humanwissenschaften, wird mit Wirkung vom 22.10.2025 erneut zur Juniorprofessorin für Islamwissenschaft/Arabistik an der Universität Würzburg ernannt.

Prof. Dr. Natanael de Carvalho Costa, Theoretische Physik der kondensierten Materie, Universidade Federal do Rio de Janeiro, Brasilien, kommt mit einem CAPES-Forschungsstipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung für erfahrene Forschende zu Prof. Dr. Fakher Assaad an den JMU-Lehrstuhl für Theoretische Physik I.

Norbert Dassing, Regierungsamtsrat, Referat 2.3 (Prüfungsamt), Zentralverwaltung, trat mit Ablauf des August 2025 in den Ruhestand.

Dr. Diego D‘Angelo, Akademischer Oberrat auf Zeit, Lehrstuhl für Theoretische Philosophie, wurde mit Wirkung vom 29.07.2025 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet „Philosophie“ erteilt.

Dr. Timo Deutschbein, Privatdozent für das Fachgebiet Innere Medizin, Ärztlicher Leiter, Medicover Oldenburg MVZ, wurde mit Wirkung vom 23.07.2025 zum außerplanmäßigen Professor bestellt.

Dr. Katherina Hemmen, Beschäftigte im wissenschaftlichen Dienst, Technologieplattform am Bio-Imaging Center, wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe mit Wirkung vom 15.07.2025 zur Akademischen Rätin ernannt.

Dr. Àlex Díaz Jiménez hat ein zweijähriges Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt Stiftung erhalten. Er forscht ab 01.09.2025 im Arbeitskreis von Prof. Dr. Joanna Wencel-Delord am Institut für Organische Chemie.

Dr. Carola Koch, Akademische Rätin auf Zeit, Lehrstuhl für Ägyptologie, wurde mit Wirkung vom 13.08.2025 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet „Ägyptologie“ erteilt.

Prof. Dr. Markus Lau, Theologische Hochschule Chur, Schweiz, wurde mit Wirkung vom 01.09.2025 unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zum Universitätsprofessor für Neutestamentliche Exegese an der Universität Würzburg ernannt.

Anton Lauer, Referat 4.5 (Personalressourcenmanagement), Zentralverwaltung, wurde mit Wirkung vom 01.08.2025 zum Leiter dieses Referats bestellt.

Karin Neeser, Bibliotheksamtfrau, Universitätsbibliothek, wird mit Ablauf des 14.10.2025 in den Ruhestand versetzt.

Brigitte Seitz, Bibliotheksamtsrätin, Universitätsbibliothek, wird mit Ablauf des September 2025 in den Ruhestand versetzt.

Dr. Mario Vallon, Beschäftigter im wissenschaftlichen Dienst, Professur für Anatomie und Zellbiologie am Institut für Anatomie und Zellbiologie, wurde mit Wirkung vom 13.08.2025 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet „Anatomie und Zellbiologie“ erteilt.

Thorsten Voll, Zentralverwaltung, Abteilung 4: Servicezentrum Personal, wurde mit Wirkung vom 01.09.2025 zum kommissarischen Leiter der Abteilung bestellt.

Dr. Julia Wallstabe, Akademische Rätin, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, wurde mit Wirkung vom 01.08.2025 in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen.

Lucas Walz, Regierungsoberinspektor, Zentralverwaltung, Referat 3.1 (Haushalt), ist mit Wirkung vom 01.08.2025 zur Stadt Würzburg gewechselt.

Dr. Jenny Wegert, Akademische Rätin, Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften, ist mit Wirkung vom 01.08.2025 zur Akademischen Oberrätin ernannt worden.

Dr. Laura Zapfe, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Institut für Politikwissenschaft und Soziologie, wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe mit Wirkung vom 01.08.2025 zur Akademischen Rätin ernannt.


Aus der Zentralverwaltung

Die Zuständigkeit für das Vollstudium für Bildungsausländerinnen und Bildungsausländer inklusive der Betreuung von uniassist, für das International Tutoring Programm und das Einschreibeverfahren der internationalen Promovierenden ist mit Wirkung vom 19.08.2025 vom Referat 1.3 (Studium in Würzburg / International Office lncoming) auf das Referat 2.2 (Studierendenkanzlei) gewechselt. Diesem Referat wurden nun Vanessa Heid und Gabriele Sibinger (vormals Referat 1.3) zugewiesen.


Dienstjubiläum 40 Jahre

Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky, Betriebswirtschaftliches Institut, am 01.09.2025

Dienstjubiläum 25 Jahre

Michaela Fuchs, Universitätsbibliothek, am 03.09.2025

Günter Moritz, Lehrstuhl für Geomorphologie, am 31.08.2025

Dr. Christine Noe, Sportzentrum, am 13.09.2025

Prof. Dr. Matthias Pawlak, Physiologisches Institut, am 29.08.2025

Ulf Weinmann, Universitätsbibliothek, am 01.09.2025

Von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Universität Würzburg

Zurück