Intern
Medizinische Fakultät

Personalia vom 24. Juni 2025

24.06.2025

Hier lesen Sie Neuigkeiten aus dem Bereich Personal: Neueinstellungen, Dienstjubiläen, Forschungsfreisemester und mehr.

Dr. Andreas Berlin, Funktionsoberarzt, Augenklinik und Poliklinik, wurde mit Wirkung vom 16.06.2025 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet Augenheilkunde erteilt.

Dr. Nora Conrads, Oberärztin, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, wurde mit Wirkung vom 13.06.2025 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet Radiologie erteilt.

Prof. Dr. Matthias Eyrich ist seit 1. April 2025 neuer Leiter des Schwerpunkts Pädiatrische Hämato-Onkologie, Stammzelltransplantation und Zelltherapie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW). Er übernimmt die Stelle von Prof. Dr. Paul-Gerhardt Schlegel, der den Schwerpunkt von 2002 bis zu seinem Ruhestand Ende März 2025 leitete. Eyrich kam 2004 als Oberarzt an die pädiatrische Transplantationsstation an das UKW und leitet dort außerdem das Zelltherapie-(GMP)-Labor. 

Lisa Heller, Beschäftigte im Bibliotheksdienst, Universitätsbibliothek, wurde mit Wirkung vom 15.06.2025 zur Bibliotheksinspektorin unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe ernannt.

Dr. Elisabeth Jentschke, Leitung der Abteilung Psychoonkologie, Comprehensive Cancer Center Mainfranken am Universitätsklinikum, wurde mit Wirkung vom 13.06.2025 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet Psychoonkologie erteilt.

PD Dr. Marcell Peters, Akademischer Oberrat, Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften der Universität Würzburg, wird mit Wirkung vom 01.08.2025 an die Universität Bremen versetzt.

Prof. Dr. Christoph Wanner, Seniorprofessor am Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg, übernimmt ab Januar 2026 zusammen mit Dr. Morgan Grams (NYU Langone Health, USA) den Vorsitz der global agierenden Stiftung KDIGO (Kidney Disease: Improving Global Outcomes) mit Sitz in Brüssel. KDIGO setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Nierenerkrankungen überall auf der Welt nach den besten medizinischen Standards behandelt werden. Zu diesem Zweck entwickelt KDIGO unter anderem Leitlinien, die auf dem neuesten Stand der Forschung basieren, von den weltweiten Fachgesellschaften anerkannt sind und häufig lokal adaptiert werden.

Dr. Sonja Wegener, Medizin-Physik Expertin, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, wurde mit Wirkung vom 13.06.2025 die Lehrbefugnis für das Fachgebiet Experimentelle Strahlentherapie erteilt.

Dienstjubiläum 25 Jahre

Dr. Oliver Wiener, Institut für Musikforschung, am 05.07.2025

Von Pressestelle JMU

Zurück