Intern
Medizinische Fakultät

Patienten-Infonachmittag zur Tiefen Hirnstimulation

09.09.2025

Das Uniklinikum Würzburg lädt alle Interessierten am 14. Oktober 2025 zu einem Infonachmittag über die aktuellen Anwendungsmöglichkeiten der Tiefen Hirnstimulation ein.

none
Die Veranstaltung findet im Hörsaal der Universitäts-Kopfkliniken an der Josef-Schneider-Straße statt. (Bild: Universität Würzburg)

Die Tiefe Hirnstimulation (THS) wird vor allem bei Bewegungsstörungen wie Morbus Parkinson, Tremor, oder Dystonie eingesetzt. Zudem kommt sie bei therapieresistenter Epilepsie, Zwangsstörungen und Depressionen zur Anwendung. Das auch als Hirnschrittmacher bezeichnete, neurochirurgische Verfahren ermöglicht eine individuell steuerbare Beeinflussung neuronaler Netzwerke.

Das Uniklinikum Würzburg (UKW) gibt bei einem Infonachmittag am Dienstag, 14. Oktober 2025, Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen sowie ärztlichen Kolleginnen und Kollegen einen Überblick über die für eine THS erforderliche Diagnostik und Therapieangebote. Entsprechend sind Arbeitsgruppen und Fachteams aus der Neurologie, der Funktionellen Neurochirurgie und der Psychiatrie des UKW beteiligt.

Von 15 bis 17 Uhr wird nach kurzen Impulsvorträgen zu Sicherheit, Präzision und den verfügbaren THS-Technologien eine Podiumsdiskussion stattfinden. Veranstaltungsort ist der Hörsaal der Universitäts-Kopfkliniken an der Josef-Schneider-Straße. Anschließend besteht bei einem Zusammenkommen im benachbarten Patienten-Café die Gelegenheit zum individuellen Gespräch und zur Netzwerkarbeit.

Für eine Teilnahme an der kostenlosen Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 2. Oktober 2025 erforderlich bei Ina Pfeiffer via pfeiffer_I@ukw.de oder per Telefon unter 0931/ 201-24805.

Von Pressestelle UKW

Zurück