Internationaler Abend im Sportzentrum
24.06.2025Alle Studierenden und Beschäftigten der Uni sind am Donnerstag, 3. Juli, ins Sportzentrum am Hubland eingeladen – zum Internationalen Abend. Erstmals ist auch die Gesunde Hochschule mit dabei.

Wer an der Uni Würzburg studiert und einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum in Italien, den USA oder in einem anderen Land plant, sollte sich den Donnerstag, 3. Juli 2025, vormerken: An diesem Tag organisiert das International Office der Uni von 18:00 bis 22:30 Uhr wieder den Internationalen Abend – diesmal im Sportzentrum am Hubland.
Im Mittelpunkt des Abends stehen Informationen über Auslandsaufenthalte, und zwar aus erster Hand: Würzburger Studierende, die schon im Ausland waren oder die selbst aus dem Ausland kommen, geben an Info-Ständen ihre ganz persönlichen Tipps, Erfahrungen und Eindrücke weiter.
Die Veranstaltung ist auch für Uni-Beschäftigte interessant, die internationale Erfahrungen machen möchten: Zehn Absolventinnen des Programms „UNIversInternational“ bekommen an dem Abend ihre Zertifikate überreicht. Das Programm qualifiziert das wissenschaftsstützende Personal der JMU verstärkt für die Aufgabe, internationale Studierende, Forschende und Gäste zu beraten und zu betreuen. Ein Modul besteht aus einer arbeitsbezogenen Fort- und Weiterbildung im Ausland.
Musik, Tanz und Feuershow
Attraktiv ist auch das Rahmenprogramm des Internationalen Abends: Es gibt internationale Musik und Vorführungen von Tanzgruppen. Ein Höhepunkt ist am späteren Abend die Feuershow.
Essen und Getränke gibt es an verschiedenen Verkaufsständen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Einfach hingehen!
Programm der Gesunden Hochschule
Erstmals kooperiert der Internationale Abend in diesem Jahr mit der Gesunden Hochschule. Auch deren Programm richtet sich an Studierende und Beschäftigte der JMU. An den Ständen stehen Themen rund um die mentale Gesundheit, Wohlbefinden und soziale Vernetzung im Mittelpunkt.
Zwei Yoga-Sessions in deutscher und englischer Sprache bieten Gelegenheit zum Innehalten und Entspannen. Hierfür ist eine Anmeldung auf den Webseiten der Gesunden Hochschule nötig.
Der Hochschulsport stellt seine neue Triggerwand vor: Dort kann jeder ausprobieren, wie man Schmerzen und Verspannungen in den Griff bekommen kann. Dr. Andreas Petko steht von 19:30 bis 21 Uhr als Ansprechpartner bereit.
Von 18 bis 21 Uhr berät der Betriebsärztliche Dienst kostenfrei zum Thema Impfen (bitte Impfheft mitbringen) und zu allgemeinen Gesundheitsfragen. Gegen 19 Uhr werden außerdem die beiden Wanderpokale zum Residenzlauf 2025 überreicht. Sie gehen an die schnellsten Uni-Teams im Fünf- und im Zehn-Kilometer-Lauf.