Innovative Bildung mit CHARM-EU
16.09.2025CHARM-EU startet eine Förderlinie für Bildungsangebote. Im Fokus steht die Zusammenarbeit zwischen den Universitäten. Anträge sind noch bis zum 26. September möglich.
Gemeinsam mit europäischen Kolleginnen und Kollegen innovative Bildungsangebote umsetzen. Dabei unterstützt die europäische Universitätsallianz CHARM-EU Mitarbeitende der neun Partner-Universitäten mit einer neuen Förderlinie.
Bei CHARM-ED stehen 1.000 bis 5.000 Euro pro Projekt zur Verfügung, die Zusammenarbeit von mindestens zwei CHARM-EU-Universitäten sowie mindestens einer akademischen Person sind Voraussetzung für einen Antrag.
Unterschiedliche Möglichkeiten
Die Beispiele für förderungsfähige Aktivitäten sind zahlreich: Von Summer Schools über Mobilitätsangebote bis hin zu gemeinsamen Studiengängen ist alles möglich.
Wichtig ist, dass die Anträge sich an den pädagogischen Prinzipien der Allianz orientieren – etwa challenge-basiertes, technologiegestütztes und transdisziplinäres Lernen.
Auch ein Bezug zu europäischen Bildungszielen wie Green Skills, Digitalen Kompetenzen oder Künstlicher Intelligenz wäre wünschenswert.
Zeitplan
- Deadline Einreichung: Freitag, 26. September 2025
- Benachrichtigung über die Ergebnisse: Freitag, 10. Oktober 2025
- Projektzeitraum: ab Oktober 2025
- Zwischenbericht: bis 22. Mai 2026 (falls bis dahin noch nicht abgeschlossen)
- Abschlussbericht: bis 16. Oktober 2026 oder bei Projektende
Kontakt
Martin Kufferath-Sieberin, CHARM-EU-Manager der JMU, martin.kufferath-sieberin@uni-wuerzburg.de
Weitere Informationen
Informationen auf der CHARM-Webseite