piwik-script

Intern
    Lehrstuhl für klinische Epidemiologie und Biometrie

    VEMA

    VEMA – Verlaufseffekte Medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen – Meta-Analyse und Systematisches Review

    Leitung:

    PD Dr. Michael Schuler,

    Prof. Dr. Dr. Hermann Faller (Professur für Rehabilitationswissenschaften),

    Prof. Dr. Peter Heuschmann

    Projektbeteiligte: Dr. Katharina Gabriel, Anna Grau, Kathrin Murauer
    Projektförderung: Deutsche Rentenversicherung Bund
    Projektdauer: laufend seit 07/2017 – 12/2020

     

    Die Medizinische Rehabilitation ist ein wichtiger Eckpfeiler in der Versorgung chronisch Erkrankter. Durch verschiedene Förderinitiativen sind insbesondere seit 1998 eine Vielzahl von Studien im Bereich der Medizinischen Rehabilitation durchgeführt worden. Da randomisierte kontrollierte Studien zur Prüfung der Wirksamkeit von Medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen innerhalb des deutschen Rehasystems schwierig durchzuführen sind, berichten die meisten Studien in diesem Bereich Prä-Post-Verlaufsdaten (Beginn oder vor Reha / Ende oder nach Reha) ohne unbehandelte Kontrollgruppe. Für einige Indikationen liegen systematische Reviews und meta-analytische Zusammenfassungen vor, die jedoch bereits vor 10-15 Jahre erschienen sind und aktuellere Studien nicht mit aufgenommen haben. Im vorliegenden Projekt werden diese Reviews aktualisiert und auf weitere Indikationen und Zielkriterien erweitert. Darüber hinaus werden neben aggregierten veröffentlichten Daten auch individuelle Patientendaten meta-analytisch zusammengefasst und analysiert werden.