TRR 295 Retune INF Projekt

INF Projekt
Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs/ Transregio 295
Allgemeine Informationen zum TRR 295 „Behandlung motorischer Netzwerkstörungen mittels Neuromodulation“
Bewegungseinschränkungen und abnorme Bewegungen sind eine Hauptursache für Behinderungen bei neurologischen Erkrankungen. Durch Neuromodulation, eine gezielte Stimulation von Nervenzellen, kann die dabei veränderte neuronale Netzwerkaktivität reguliert werden. Der überregionale Sonderforschungsbereich (SFB/Transregio) „Behandlung motorischer Netzwerkstörungen mittels Neuromodulation“, der gemeinsam von der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Universitätsklinikum Würzburg koordiniert wird, untersucht Mechanismen der Neuromodulation bei verschiedenen Erkrankungen. Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereichs „Neuromodulation“ sollen Therapien für die Behandlung von motorischen Netzwerkstörungen verbessert werden sowie Behandlungsmöglichkeiten für bisher nicht-behandelbare Bewegungsstörungen entwickelt werden.
Im Mittelpunkt des Teilprojekts INF stehen die Entwicklung von Standards für die Datenqualität, die Reproduzierbarkeit und Qualitätssicherung sowie die Zugänglichkeit der erhobenen Daten. Das IKE-B entwickelt hierfür gemeinsame Datenstandards und definiert einen Kerndatensatz für klinische Humandaten. Weiterhin beteiligt sich das Institut am Aufbau einer gemeinsamen Infrastruktur zur Datenintegration und Datenspeicherung. Ziel ist die Etablierung einer Plattform, die Forschern den Datenaustausch innerhalb des TRRs erlaubt und die Möglichkeit von projektübergreifenden Datenanalysen bieten soll.
Beteiligte Standorte:
- Charité- Universitätsmedizin Berlin
- Bernstein Center for Computational Neuoscience Berlin
- Universitätskliniken Würzburg
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Universität Potsdam
- Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
- The Hebrew University of Jerusalem
- Universität Rostock
Sprecher
Prof. Dr. med. Andrea A. Kühn
Head of Movement Disorder Unit
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie
Lokale Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Jens Volkmann
Chairman of Neurology Department
Universitätsklinikum Würzburg
Neurologische Klinik und Poliklinik
Prof. Dr. med. Peter U. Heuschmann
INF-Projekt
Universitätsklinikum Würzburg
Institut für klinische Epidemiologie und Biometrie
Weitere Projekt Webseiten:
https://www.ukw.de/forschung-lehre/sonderforschungsbereiche-transregios-und-forschergruppen/