Lesung aus dem Kriegstagebuch Anna Haags
11/04/2025Am Dienstag, 4. November 2025, liest Schauspieler Thomas Straus aus dem Kriegstagebuch Anna Haags. Während des zweiten Weltkriegs hatte die Journalistin ein regimekritisches Tagebuch verfasst.
Anna Haag, Schriftstellerin, Journalistin, Pazifistin, SPD-Politikerin und Frauenrechtlerin, begann ihr Tagebuch im Jahr 1940. In diesem Tagebuch, das sie über Jahre im Kohlekeller versteckte, skizziert Haag den Alltag der Nazizeit sowie das Verhalten ihrer Mitmenschen – und zeichnete dabei ein wenig schmeichelhaftes Bild der Bevölkerung.
2021 erschien des Tagebuch vollständig im Reclam-Verlag. Unter dem Titel „Denken ist heute ÜBERHAUPT nicht mehr Mode“ liest der Schauspieler Thomas Straus aus dem Werk. Veranstaltet wird die Lesung vom Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Universität Würzburg.
Ort, Zeit und Anmeldung
Lesung „Denken ist heute ÜBERHAUPT nicht mehr Mode“
Wann: Dienstag, 4. November 2025, von 18:15 bis 19:45 Uhr.
Wo: Raum 2.002 des Zentralen Hörsaal- und Seminargebäudes (Z6) am Campus Hubland.
Anmeldung: Bitte an petra.ney@uni-wuerzburg.de
