Deutsch Intern
Faculty of Medicine

JMU-Forschung in den Medien

11/25/2025

Ob Fernsehen, Hörfunk, Online oder Print – Forscherinnen und Forscher der Universität Würzburg sind in den Medien stets gut präsent. Hier aktuelle Beispiele.

Medienpsychologie: Warum Fans Bindungen zu Taylor Swift und anderen Stars entwickeln? Dieser Frage ist die dpa-Autorin Shireen Broszies nachgegangen. Dafür hat sie auch Holger Schramm interviewt, JMU-Professor für Medien- und Wirtschaftskommunikation. Der Artikel mit seinen Aussagen ist in vielen Tageszeitungen erschienen, unter anderem in der ZEIT, der Frankfurter Allgemeinen oder der Rheinischen Post. 

Weltraumtechnik: Eine Künstliche Intelligenz der Universität Würzburg hat erstmals eigenständig einen Satelliten im Orbit gesteuert. Diese Entwicklung von Dr. Kirill Djebko, Tom Baumann, Erik Dilger, Professor Frank Puppe und Professor Sergio Montenegro wurde in der Presse auch international stark beachtet: Artikel erschienen in englisch-, spanisch-, italienisch- und französischsprachigen Medien - zum Beispiel in Daily Galaxy

Weitere Medien-Veröffentlichungen zur JMU finden Sie im Pressespiegel!


Ihre Forschung im Rampenlicht

Sie haben ein spannendes Thema, das in die Öffentlichkeit gehört?
Die JMU-Pressestelle unterstützt Sie gerne. Schreiben Sie an presse@uni-wuerzburg.de

By Robert Emmerich

Back