Jetzt für ein Stipendium bewerben
06/25/2025
Studierende – auch Erstsemester – können sich bis Mittwoch, 16. Juli 2025, für ein Deutschlandstipendium bewerben. Wer ausgewählt wird, bekommt ein Jahr lang 300 Euro im Monat zur freien Verfügung.
moreStudierende – auch Erstsemester – können sich bis Mittwoch, 16. Juli 2025, für ein Deutschlandstipendium bewerben. Wer ausgewählt wird, bekommt ein Jahr lang 300 Euro im Monat zur freien Verfügung.
moreSchon zum zweiten Mal erhält der Würzburger Chemieprofessor Frank Würthner einen renommierten Preis des Europäischen Forschungsrats: Der ERC Advanced Grant ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert.
moreWie verändern digitale Technologien die Art und Weise, wie Menschen Geschichten wahrnehmen und verarbeiten? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein neues Graduiertenkolleg an der Universität Würzburg.
moreKaum ein Insekt kann die Farbe Rot sehen. Doch zwei Käferarten aus dem Mittelmeergebiet machen eine Ausnahme, wie ein internationales Forschungsteam herausgefunden hat.
moreMit dem neuen Masterstudiengang „Computational Humanities“ verbindet die Universität Würzburg ab dem Wintersemester 2025 Geisteswissenschaften und Künstliche Intelligenz. Damit eröffnet sie neue Wege der Kulturforschung.
moreErste Eindrücke vom Campus sammeln, verschiedene Studienfächer testen, den Alltag der Studierenden erleben: Das können Studieninteressierte noch bis 11. Juli beim Schnupperstudium tun.
moreMit Russland befreundete Länder exportieren seit dem Beginn des Ukrainekriegs verstärkt Rüstungsgüter nach Russland – trotz westlicher Sanktionen. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Studie.
moreGain international experience from home!
moreZu dem angekündigten Camp der „Students for Palestine“ in Würzburg bezieht die Leitung der Universität in einem Statement Position.
moreInterested participants are invited to submit their CV and Motivation Letter via email to summer_dementia_crete@uoc.gr until May 31st 2025.
moreThis interactive course will explore Electromyography (EMG) across the age spectrum and its clinical applications in the diagnosis and treatment of Neuromuscular Disorders. Highlights include:
• Hands-on workshops with international experts
• Interactive daily quizzes and small-group teaching
• Topics from EMG fundamentals to advanced techniques (e.g., single fiber EMG, neuromuscular ultrasound, autonomic studies)
Application Deadline: May 31, 2025
morezum Archiv ->