Hebammenwissenschaft
Hebammen begleiten Frauen und Familien vor, während und nach der Geburt. In dieser besonderen Zeit sind sie vertrauenswürdige, kompetente Ansprechpersonen in den physischen, psychischen und sozialen Aspekten. Sie gewährleisten individuelle Betreuung, bedarfs- und bedürfnisgerechte Unterstützung und ermöglichen in der engen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen bestmögliche Versorgung von Mutter und Kind.
Das Studium der Hebammenwissenschaft in Würzburg vermittelt Ihnen das Wissen, die Fähigkeiten, die praktische Erfahrung und das Vertrauen, um als Hebamme in einer zunehmend komplexer werdenden Versorgungslandschaft tätig zu werden. Dabei verbindet das duale, primärqualifizierende Studienangebot die Berufszulassung als Hebamme mit einem universitären Studium, welches mit dem Bachelor of Science abschließt.
Die Universitäre Ausbildung ist wissenschaftlich fundiert, praxisnah und verbindet Synergien mit dem Studiengang der Humanmedizin und dem interdisziplinären sowie wissenschaftlichen Umfeld der Fakultät. In Praxismodulen wird die Theorie mit der Praxis verbunden und hebammenwissenschaftliche Erkenntnisse werden in die zukünftige Berufspraxis integriert. Das Studienangebot ist somit eine optimale Vorbereitung auf die verantwortungsvolle berufliche Tätigkeit der Hebamme.
Mit den besten Grüßen
Prof. U. Pecks (Lehrstuhl Maternale Gesundheit und Hebammenwissenschaft)
Zukunft Hebamme:
Informiere dich auf unseren Seiten über ein Studium der Hebammenwissenschaft: Studierende berichten über das Studium, werfe einen Blick in unser Skills Lab und erfahre, warum Würzburg genau der richtige Ort für dein Studium ist!
Als Hebamme mit akademischer Ausbildung bist du nicht nur eine unverzichtbare Begleiterin für werdende Eltern, du bist auch Teil einer Bewegung, die die Geburtshilfe weiterentwickelt und stärkt. Gestalte die Zukunft der Geburtshilfe mit und studiere Hebammenwissenschaft an der Universität Würzburg!
