Universitätsklinikum Würzburg beteiligt sich an europäischer Initiative „PreventNCD“ zur Krebsprävention
Mehr
                                
                            
                    
                
        Universitätsklinikum Würzburg beteiligt sich an europäischer Initiative „PreventNCD“ zur Krebsprävention
Mehr
                                
                            
                    
                
        Bei der Integrativen Onkologie werden komplementäre Methoden wie Akupunktur oder Sport auf wissenschaftlicher Basis gezielt mit dem onkologischen Behandlungsplan kombiniert und auf diesen abgestimmt
Mehr
                                
                            
                    
                
        Ugur Uslu ist seit dem 1. Oktober 2025 Professor für dermatologische Onkologie an der JMU und Oberarzt in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Universitätsklinikum Würzburg.
Mehr
                                
                            
                    
                
        Wichtiger Schritt hin zu einer präziseren, biomarker-gesteuerten Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms
Mehr
                                
                            
                    
                
        Bei einem privaten Spendenprojekt kamen 1.770 Euro für die Sprechstunde „Kleeblatt“ des Uniklinikums Würzburg zusammen. Das psychoonkologische Angebot zielt darauf ab, von einer Krebserkrankung betroffene Familien emotional zu unterstützen und zu entlasten.
Mehr
                                
                            
                    
                
        CDK4/6-Hemmung zur Behandlung des Dickdarmkrebses und p16 zur Vorhersage der Therapieeffektivität
Mehr
                                
                            
                    
                
        Netzwerktreffen von CCC WERA und NCT WERA am Uniklinikum Erlangen
Mehr
                                
                            
                    
                
        Heinz-Walter Menke Stiftung fördert translationales Forschungsprojekt von Carolin Curtaz zur zerebralen Metastasierung bei Brustkrebs mit 25.000 Euro
Mehr
                                
                            
                    
                
        Blockade von CD47 schützt vor Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion (GvHD) nach allogener Stammzelltransplantation
Mehr
                                
                            
                    
                
        im Oktober setzen zahlreiche Organisationen weltweit ein Zeichen gegen Brustkrebs. Auch die Deutsche Krebshilfe möchte diesen Monat nutzen, um auf diese Krebsart, an der jedes Jahr mehr als 71.000 Menschen hierzulande erkranken, aufmerksam zu machen
Mehr
                                
                            
                    
                
        Universitätsmedizin Würzburg am bundesweiten Modellvorhaben zur Genomsequenzierung beteiligt / Neue Anlaufstelle für Patienten
Mehr
                                
                            
                    
                
        Das Myelomzentrum der Medizinischen Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) durfte sich auf dem Jahreskongress der International Myeloma Society (IMS) in Toronto, Kanada, über zwei Auszeichnungen freuen.
Mehr
                                
                            
                    
                
        Dr. Hariharan Moorthy untersucht eine spezielle Form des Zelltods, die innovative Krebstherapien ermöglichen könnte. Er ist mit einem Alexander von Humboldt-Stipendium am Rudolf-Virchow-Zentrum der Uni Würzburg zu Gast.
Mehr
                                
                            
                    
                
        Die TLR4-abhängige Fibroblasten-Monozyten-Achse in tumor-drainierenden Lymphknoten trägt zur Metastasierung bei dreifach negativem Brustkrebs bei
Mehr
                                
                            
                    
                
        Bei einem Infotag der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Uniklinikums Würzburg stehen die Diagnostik und die Therapieoptionen von Schilddrüsenkrebs im Mittelpunkt. Die Veranstaltung am Samstag, den 18. Oktober 2025, bietet neben für Laien verständlichen Kurzvorträgen auch kostenlose Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchungen an.
Mehr