Modul V: "Lernerzentrierung, Kommunikation und Gruppenprozesse"
Termin & Anmeldung
Aufgrund der aktuellen Situation wird dieser Workshop vorerst nicht stattfinden können.
Ort: Seminarraum im Erdgeschoss der Lehrklinik, Haus D5, Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg
Dauer
19 Arbeitseinheiten (AE) aufgeteilt in Präsenzzeit (17 AE) zzgl. Vorbereitungsaufgaben (2 AE)
Fortbildungspunkte der bayerischen Landesärztekammer
Fortbildungspunkte werden angefragt.
Zielgruppe
Dozierende, die basierend auf Erkenntnissen der Lernpsychologie ihre Lehre „lernerfreundlich“ gestalten sowie mit herausfordernden Situationen in ihrer Lehre souverän umgehen möchten.
Ziele
Nach diesem Kurs wissen Sie, welche Faktoren einen Einfluss auf die Lernprozesse der Studierenden bzw. Schüler/-innen haben. Sie erfahren, wie Sie unter Anwendung von lernpsychologischen Grundlagen Ihre Lehre so ausrichten, dass dabei die Lernprozesse gefördert werden. Zudem erproben Sie, wovon die Kommunikation und das Erklären profitieren und beeinflusst werden. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von sozialpsychologischen Konstrukten Ihre Lehre so gestalten, dass dabei die Gruppeneffekte berücksichtigt werden.
Inhalte
■ Unterrichtsvorgänge nach Gagné
■ Gedächtnis und Lernen
■ Selbstwirksamkeit
■ Umgang mit konkurrierenden Erwartungen
■ Sozialpsychologische Aspekte der Gruppenprozesse
■ Erklären und Kommunizieren