
Ab sofort können Sie sich über unsere Website für neue Termine der Grundstufe Medizindidaktik in 2024 anmelden.
MehrAm Institut für Medizinische Lehre und Ausbildungsforschung (IMLA) beschäftigt sich ein interdisziplinäres Team mit der Entwicklung und wissenschaftlichen Evaluation innovativer Lehr- und Prüfungskonzepte in der Human- und Zahnmedizin.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
Daneben werden zentrale Aufgaben für die Curricularentwicklung (Kompetenzorientierung in der Lehre) und Fakultätsentwicklung (medizindidaktische Dozententrainings) übernommen. Außerdem ist eine Beratungsstelle aus erfahrenen Hochschuldidaktikerinnen und -didaktikern und Teststatistikerinnen und -statistikern integriert, die verschiedene Lehrprojekte der Fakultät im Hinblick auf effiziente Lehrmethoden mit Evidenzbasierung und Lehrforschung beraten. Die medizinische Ausbildungsforschung hat zum Ziel, die Wirksamkeit von Lehrinterventionen und die Gestaltung von qualitätsgesicherten Prüfungen zu ergründen.
Ab sofort können Sie sich über unsere Website für neue Termine der Grundstufe Medizindidaktik in 2024 anmelden.
MehrDer neue Termine in 2024 für die Schulung "Mündlich-praktische Prüfungen in der Medizin - Staatsexamen (M3)" ist nun verfügbar. Melden Sie sich gerne über das Anmeldeformular auf unserer Website an.
Mehr