Patientenlotsen im CCC MF
So helfen wir Ihnen weiter
Sprechstunde & Informationsangebote – gut informiert durch die Therapie
 Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen und helfen Ihnen, nach der Diagnose „Krebs“ die Informationsflut zu bewältigen. Wir informieren über unsere unterstützenden Angebote für Patient:innen mit Krebserkrankungen, wir geben Informationsmaterial weiter und unterstützen Sie beim Koordinieren Ihrer Termine. Auch während Ihrer Therapiepausen sind wir für Sie da.
Tumorboard- & Zweitmeinungsanfragen – Expertenrat einholen
 Im Tumorboard kommen die Expert:innen aus verschiedenen Fachgebieten zusammen und beraten Ihre optimale Therapie. Die Anmeldung hierfür und die Vorbereitung der Unterlagen übernehmen wir für Sie. Ergänzend zum Gespräch mit Ihren Ärzt:innen erläutern wir Ihnen die empfohlenen Therapiemaßnahmen. Zudem kümmern wir uns um Zweitmeinungsanfragen und leiten diese an das Tumorboard weiter.
Betreuung & Abstimmung – für eine nahtlose Versorgung
 Wir sind Anlaufstelle für alle an der Diagnostik und Therapie Ihrer Erkrankung beteiligten Expert:innen – auch für niedergelassene Behandelnde beim Übergang in die ambulante Versorgung.
Wir sind Ihre persönlichen Netzwerker
Wir informieren Sie über die vielfältigen Angebote des Onkologischen Zentrums Würzburg und stellen gerne Kontakt zu Expert:innen her, die zu Ihrer erfolgreichen Behandlung beitragen:
- Team Psychoonkologie
- Team Komplementäre Onkologie
- Geriatrisch-onkologische Sprechstunde (GOBI)
- Schmerzambulanz
- Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin
- Sozialrechtliche Beratung und Pflegeberatung
- Selbsthilfegruppen und unterstützende Angebote für die Familie
Sie haben Fragen und wünschen eine zuverlässige Ansprechperson rund um Diagnostik und Therapie?
Wir sind für Sie da – rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin mit uns.
Auch für Ihre niedergelassenen Behandler stehen wir gerne als Ansprechpersonen zur Verfügung.
Lots:innen im Haus C16
 
				
		
	
Patricia Philipp
 Gynäkologische Tumorerkrankungen
 Tel. 0931 201-40446
 Di-Fr: 8-12 Uhr
 Haus C16, EG, Zimmer 0.215
 Josef-Schneider-Str. 6, 97080 Würzburg
 
				
		
	
Reinhold Rüth 
 Muskuloskelettale Tumorerkrankungen, Sarkome
 Tel. 0931 201-40444
 Mo-Do: 9-13 Uhr, Fr: 9-12 Uhr
 Haus C16, EG, Zimmer 0.215,
 Josef-Schneider-Str. 6, 97080 Würzburg
Lots:innen im ZIM und ZOM
 
				
		
	
Salome Ehmann
 Urologische Tumorerkrankungen
 Tel. 0931 201-35854
 Mo: 8-14 Uhr, Di: 8-12 Uhr, Do: 14-17 Uhr
 ZOM, Haus A2,  Ebene 3, Raum 3.280
 Oberdürrbacher Straße 6, 97080 Würzburg
 
				
		
	
Gabriele Evans
 Tumorerkrankungen des Magen-Darm-Trakts
 Tel 0931 201-40440
 Mo-Do: 8-15 Uhr, Fr: 15-17 Uhr
 ZIM, Haus A4, Ebene 0, Raum 491
 Oberdürrbacher Straße  6, 97080 Würzburg
 
				
		
	
Johanna Fischer
 Neuroendokrine Tumore
 Tel. 0931 201-40438
 Di-Do: 8:30-14:00 Uhr
 ZIM, Haus A3, Ebene 0, Raum 0.310
 Oberdürrbacher Straße 6, 97080 Würzburg
 
				
		
	
Michaela Haaf
 Endokrinologische Tumorerkrankungen
 Tel. 0931 201-39717
 Mo + Di + Do + Fr: 8-12 Uhr
 ZIM, Haus A3, Ebene -2, Raum 892
 Oberdürrbacher Straße 6, 97080 Würzburg  
 
				
		
	
		Katharina Melber
 Hämatologische Neoplasien
 Tel. 0931 201-40456
 Mo + Mi + Fr: 8-12 Uhr
 ZIM, Haus A4, Ebene 2, Raum 489
 Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg
 
				
		
	
Stefanie Obermeier
 Tumorerkrankungen von Lunge, Mediastinum, Thoraxwand    
 Tel. 0931 201-40442  
 Di-Do: 9-14 Uhr
 ZIM, Haus A3, Ebene -2, Raum 877
 Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg
Lotsin in der Hautklinik
 
				
		
	
Nina Schindler
 Tumorerkrankungen der Haut
 Tel. 0931 201-26660
 Mo-Do 9-15 Uhr, Fr 9-13 Uhr
 Hautklinik, Haus D8
 Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg
Lotsin in der Neurochirurgie
 
				
		
	
Melanie Ziska
 Tumorerkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems
 Tel. 0931 201-40441
 Mo + Mi + Do + Fr: 8:30-12:00 Uhr
 Neurochirurgische Klinik und Poliklinik, Haus B1
 Josef-Schneider-Str. 2, 97080 Würzburg

