Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Zwischenstand Masterbewerbungen zum WS 2020/21

28.07.2020 |

Noch bis 20.08.2020 haben Sie die Gelegenheit sich für unsere Masterstudiengänge zu bewerben.

Bis zum heutigen Tage (28.07.2020) haben sich bereits knapp 850 Studierende für unsere Studiengänge Master Management, Master International Economic Policy und Master Information Systems beworben und ihre Unterlagen eingereicht. Ein Großteil (über 80 Prozent) der Bewerberinnen und Bewerber hat bereits eine erste Rückmeldung zu seinen Unterlagen und seinem Status erhalten.

Erinnerung Bewerbungsschluss

Wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass aufgrund der besonderen Situation die Bewerbungfrist in diesem Zeitraum auf den 20. August 2020 verschoben wurde.

Anmerkung: Die ursprüngliche Frist zum WS ist nach FSB der 15.07. eines jeden Jahres. Aufgrund der besonderen Corona-Situation kommt es zu Änderungen im Ablauf und einer Verlängerung des Bewerbungszeitraumes bis zum 20.08.2020. Die Frist 15.09.2020 zur Nachreichnung des Abschlusses (bzw. Nachweis des erfolgreichen Bestehens und der Abschlussnote z.B. via Wue-Study-Bescheinigung) bleibt allerdings bestehen. Die Zulassungsbescheide können frühstens nach dem 20.08.2020 versendet werden (sofern der Abschluss bereits vorliegt und sämtliche Voraussetzungen erfüllt sind). Die finale Welle der Zulassungen und die Bekanntgabe des NC erfolgt - wie gewohnt - nach dem 15.09.2020

Erfolgreiche Sprechstunde via Zoom

Am Mittwoch, 22. Juli 2020 bot das Studiendekanat die erste Master-Sprechstunde für Interessierte an. Weitere Formate werden hier folgen.

Alle wichtigen Infos im Überblick

Start des Onlineportals: 04.06.2020

Bewerbungsschluss: 20.08.2020

Nachweis des Abschlusses: 15.09.2020

Link zum Online-Portal: hier

Link zu den Studiengängen und Studieninhalten: hier

Noch ein persönlicher Tipp: Nutzen Sie die Informationsmöglichkeiten an unserer Fakultät, um über die Rahmenbedingungen und den Numerus Clausus informiert zu sein - insbesondere, falls Sie nach Ihrem ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss noch ein Masterstudium absolvieren möchten. Ein Masterstudium macht sich stets bezahlt - sowohl beruflich als auch für Ihr persönliche Entwicklung und Einstellung.

Bei Rückfragen zu den Studiengängen wenden Sie sich bitte an Frau Silke Kuhn, aktuell idealerweise per Mail an master@wiwi.uni-wuerzburg.de.