Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Verwendung der Studienbeiträge an der Fakultät

30.04.2007 |
Quelle: www.PixelQuelle.de

In SS 2007 hat jeder Studierende der Universität Würzburg zum ersten Mal 500 Euro Studienbeiträge zahlen müssen. Etwa 60% davon haben die Fakultäten zur direkten Verfügung erhalten.

An der Fakultät für Physik und Astronomie wurde eine Kommission aus sechs Studierenden und ebenso vielen Dozenten eingesetzt, die den dringendsten Bedarf festgestellt und einstimmig einen Plan für die Verwendung der Beiträge beschlossen hat.

Schon in diesem Sommersemester wurden die ersten Beschlüsse umgesetzt. In den großen Kursvorlesungen wurde die Größe der Übungsgruppen deutlich reduziert, um die Studierenden besser zu betreuen. So wurden beispielsweise in der Vorlesung "Theoretische Physik I: Klassische Mechanik" 17 Übungsgruppen für 260 Studierende eingerichtet, und die Betreuung wird von Assistenten und Doktoranden übernommen. Ebenso wurde die Betreuung der Praktika verbessert, und bereits in diesem Semester wurden die ersten veralteten Messapparaturen des Anfängerpraktikums erneuert.  Außerdem sollen bald Arbeitsplätze für die Studierenden geschaffen werden.

Wir sind zuversichtlich, dass auch die Mittel, die die zentralen Einrichtungen aus den Studienbeiträgen erhalten haben, unseren Studierenden bald zugute kommen werden.

Wolfgang Kinzel
(Studiendekan)