Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Stipendien für Erst- und Zweitsemester

26.11.2012 |
Von Presestelle Uni Würzburg

Auslandsstipendien, Sprachkurse und monatliches Büchergeld: Das und vieles mehr bietet die Studienstiftung des deutschen Volkes. Studierende im ersten oder zweiten Semester können sich vom 14. Januar bis 12. Februar 2013 zum Auswahltest anmelden.

Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist nach eigenen Angaben Deutschlands größtes Begabtenförderungswerk. Sie bietet Studierenden viele Arten von Stipendien an. Das Grundstipendium beinhaltet unter anderem ein monatliches Büchergeld und Zuschüsse zu den Lebenshaltungskosten.

Außerdem können die Stipendiaten ein umfangreiches Förderprogramm mit Auslandsstipendien, Sprachkursen, Sommerakademien, persönlicher Beratung und vielem mehr in Anspruch nehmen. Möglich sind zum Beispiel ein Aufbaustudium im Ausland nach dem Bachelor oder ein Auslandsaufenthalt in China oder Osteuropa während des Studiums.

Wer sich bewerben kann

Bewerben können sich leistungsstarke und engagierte Studierende im ersten oder zweiten Semester. Die Studienstiftung ermutigt besonders Kandidaten aus nicht-akademischen Elternhäusern zur Bewerbung.

Was zuerst zu tun ist

Vom 14. Januar bis 12. Februar 2013 können sich Studierende für den Auswahltest der Studienstiftung anmelden. Die Testbesten werden zur Teilnahme an einem Auswahlseminar eingeladen. Im Seminar haben sie die Chance, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.

Die Teilnahme am Test kostet 50 Euro. BAföG-Empfänger und Studierende aus nicht-akademischen Elternhäusern zahlen eine reduzierte Teilnahmegebühr von 25 Euro. Die Anreisekosten zum Testort und zum Auswahlseminar müssen selbst getragen werden. Kosten für Unterkunft und Verpflegung beim Auswahlseminar übernimmt die Studienstiftung.

Kontakt

Opens external link in new windowInfos zur Selbstbewerbung