Sperrungen am Hubland
Voraussichtlich ab Mittwoch, 18. August, ist am Hubland-Campus der Treppenaufgang von der Bushaltestelle zum roten Platz gesperrt. Auch der Haupteingang der Unibibliothek ist nicht zugänglich.
Wer mit dem Bus ans Hubland fährt und an der Haltestelle „Uni-Zentrum“ aussteigt, muss sich ab Mitte August umstellen: Die Treppe, die direkt von der Haltestelle hinauf zum roten Platz zwischen Mensa und Unibibliothek führt, ist dann gesperrt.
Alternativen: die nur wenige Meter entfernten Treppenaufgänge bei der Unibibliothek und beim Mensagebäude.
Verschlossen bleibt auch der Haupteingang der Unibibliothek zur Mensa hin. Wer die Bibliothek nutzen will, muss den Westeingang nehmen, der in Richtung Philosophiegebäude zeigt. Dort hat das Staatliche Bauamt einen barrierefreien Zugang geschaffen.
Warum die Sperrungen nötig sind
Die Sperrungen dauern voraussichtlich bis Ende November 2010. Grund ist die Sanierung des rot gepflasterten Platzes rund um Unibibliothek und Mensa. Stück für Stück wird die 8.000 Quadratmeter große Fläche seit April 2009 hergerichtet.
Warum der rote Platz saniert wird
Die Drainage des roten Platzes, der vor rund 30 Jahren gebaut wurde, hat bislang nicht richtig funktioniert. Bei Regen bildeten sich auf dem Klinkerpflaster große Wasserflächen; zudem drang Feuchtigkeit in die Tiefgarage unter dem Platz ein. Frost hatte den Platz zudem uneben gemacht.
Das Staatliche Bauamt versieht den Platz nun mit einem ausreichenden Gefälle, damit das Wasser besser abfließt. Hinzu kommen, jeweils unter dem Pflaster, Entwässerungsrinnen und eine die Drainage verbessernde Splittschicht. Zur Tiefgarage hin wird eine Abdichtung aufgetragen.
Die Kosten der Sanierung betragen rund zwei Millionen Euro. Das Geld stellt der Freistaat Bayern zur Verfügung.