Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Mehr elektronische Bücher bei der Universitätsbibliothek

06.06.2007 |

Die Universitätsbibliothek hat ihr Angebot an elektronischen Büchern ("E-Books"), die online am Bildschirm gelesen oder als PDF ausgedruckt bzw. gespeichert werden können, in den letzten Wochen deutlich erweitert.

Die Universitätsbibliothek hat ihr Angebot an elektronischen Büchern ("E-Books") wesentlich erweitert. Diese Bücher sind für Sie von allen PCs (und Laptops) im IP-Adressbereich des Hochschulnetzes unbegrenzt und rund um die Uhr verfügbar.

Auch von zu Hause aus können Sie E-Books sowie elektronische Zeitschriften und Datenbanken nutzen. Zur Zeit finden Sie im Katalog rund 1.000 elektronische Bücher, die die Universitätsbibliothek gezielt erworben hat und dazu noch eine Vielzahl von Titeln, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen einer deutschlandweiten Nationallizenz zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen, z.B. eine fachspezifische Übersicht über das momentane Angebot, finden Sie auf der E-Books-Seite.

Die Universitätsbibliothek Würzburg bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an E-Books. E-Books sind Bücher in digitaler Form. In der Regel handelt es sich um elektronische Parallelausgaben gedruckter Bücher.

E-Books bieten Ihnen viele Vorteile:

  • Sie können E-Books zu jeder Tages- und Nachtzeit benutzen.
  • E-Books können mehrere Benutzer gleichzeitig lesen. Vormerkungen sind überflüssig und Wartezeiten gibt es nicht.
  • E-Books bieten umfangreiche Suchmöglichkeiten wie z. B. die Volltextsuche innerhalb des gesamten E-Book-Textes.
  • Sie können problemlos aus E-Books zitieren; E-Books werden überwiegend im PDF-Format (unveränderbares Dateiformat) angeboten und stimmen mit der Druckversion des Buches überein.
  • Aus E-Books können Sie Textpassagen kopieren und als Zitate oder zum Weiterverarbeiten des Inhalts in Ihr Textverarbeitungsprogramm einfügen.