Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Im Sommer ins Studium starten

23.03.2011 |
Von Pressestelle Uni WÜ
Studienstart im Sommer: Die Universität Würzburg macht's in vielen Fächern möglich. Foto: Gunnar Bartsch

Noch nie war an der Universität Würzburg ein Studienstart im Sommer in so vielen Fächern möglich wie 2011. Wer im Mai seine ersten Vorlesungen hören will, kann sich ab sofort ganz einfach online einschreiben.

Jura, Chemie oder Kunstgeschichte? Informatik, Mathematik oder Musikwissenschaft? Geographie fürs Lehramt? Eine Fremdsprache wäre möglicherweise auch nicht schlecht. Oder vielleicht doch etwas ganz anderes studieren? Oder das spezielle Überbrückungsangebot wahrnehmen?

Wer im Sommersemester 2011 an der Universität Würzburg ein Studium aufnehmen will, hat die Qual der Wahl. Von Anglistik und Archäologie über Französisch und Italienisch bis zu Theologie und Philosophie ermöglicht die Universität in diesem Sommer den Start in vielen Studiengängen, die sonst nur im Winter beginnen.

Extra-Angebot steht allen offen

Das Extra-Angebot wurde zwar eigens für die letzten Absolventen des neunjährigen Gymnasiums (G9) konzipiert. Natürlich steht es aber auch all denjenigen offen, deren Abitur schon länger zurückliegt und die ihr Studium noch nicht aufnehmen konnten, weil sie zum Beispiel ihren Wehr- oder Zivildienst oder ein freiwilliges soziales Jahr absolviert haben.

Studienstart im Sommer: das Angebot der Uni Würzburg

Online an der Uni einschreiben

Die Einschreibung – oder Immatrikulation, wie es an der Uni heißt – läuft über das Internet-Portal „Online-Immatrikulation“. Und so einfach geht‘s: Daten im Online-Portal eingeben, Antrag ausdrucken und unterschreiben. Zusammen mit den nötigen Unterlagen per Post an die Uni schicken. Die Mitarbeiter dort erledigen alles Weitere. Am Ende schicken sie den frisch eingeschriebenen Studierenden alle Semesterunterlagen zu.

Die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge ist ab sofort möglich. Zulassungsfrei heißt: Man muss sich nicht bewerben, sondern schreibt sich gleich ein und fängt am 2. Mai mit dem Studium an.

Zur Online-Immatrikulation