Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Hochschulrat schlägt Kanzler vor

19.05.2009 |
Von Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit
Enno Kruse. Foto: Uni Bochum, Pressestelle

Enno Kruse aus Bochum soll neuer Kanzler der Universität Würzburg werden. Der Hochschulrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, den 47-Jährigen zur Ernennung vorzuschlagen.

An der Universität Bochum ist Enno Kruse seit Juli 2003 als Allgemeiner Vertreter des Kanzlers tätig. Dem Willen des Würzburger Hochschulrates zufolge soll er zum 1. Oktober 2009 zum Kanzler der Universität Würzburg ernannt werden. Die Ernennung bedarf noch der Zustimmung des bayerischen Wissenschaftsministeriums, ausgesprochen wird sie durch den Präsidenten der Universität.

Enno Kruse folgt in Würzburg Heidi Mikoteit-Olsen nach, die zum Mai 2008 an die Bayerische Akademie der Wissenschaften nach München wechselte. Ihre Aufgaben erfüllt seitdem Dr. Uwe Klug, Leiter der Stabsstelle Justiziariat, als Amtierender Kanzler.

Werdegang von Enno Kruse

Enno Kruse stammt aus Wiesmoor in Ostfriesland. Er studierte Sozialwissenschaften in Oldenburg und Politikwissenschaften in Saskatchewan (Kanada). Danach war er zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft I der Universität Oldenburg.

1993 schloss er dann ein Verwaltungsreferendariat beim Land Nordrhein-Westfalen (NRW) als Assessor des Verwaltungsdienstes ab. Danach wurde er in den Landesdienst übernommen und arbeitete bei der Bezirksregierung Münster zunächst als Dezernent für Personalangelegenheiten der Realschullehrer, in der Organisationsabteilung und später in der Staatskanzlei von NRW, wo er im Bereich Ressortkoordination, Wissenschaft, Kunst und Kultur eingesetzt wurde.1995 übernahm er das Dezernat für Kommunal- und Sparkassenaufsicht bei der Bezirksregierung.

Ab Dezember 1998 leitete er die Verwaltung der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Gelsenkirchen, von dort wechselte er an die Universität Bochum.