Gut ins Physik-Studium starten (Kopie 1)

Wir bieten in diesem Jahr wieder die Sommerschule zum Studieneinstieg Physik an. In dem vierwöchigen Kurs vom 17.08.2015 - 11.09.2015 werden Grundlagen der Mathematik und der Mechanik für einen gelungenen Start ins Studium der Physik oder eines physiknahen Faches, wie zum Beispiel Nanostrukturtechnik, Funktionswerkstoffe oder auch Luft- und Raumfahrtinformatik wiederholt und eingeübt.
Zunehmend kommen Studienanfänger an die Universitäten, bei denen wichtiges Grundlagenwissen aus der Schule vergessen wurde oder nicht präsent ist. Das hat mehrere Ursachen. Zum einen steht für viele junge Leute nach dem Abitur ein längerer Aufenthalt im Ausland oder ein freiwilliges soziales Jahr auf dem Programm. Zum anderen gibt es inzwischen auch Wege, ohne Abitur eine Hochschulzugangsberechtigung zu erhalten. Aber auch Anfänger, die ihr Studium gleich nach dem Abitur aufnehmen, haben oft noch Übungsbedarf.
Die Uni Würzburg will allen Studierenden mit ihren unterschiedlichen Bildungswegen einen möglichst guten Start ins Studium ermöglichen. Nachdem auch die Würzburger Physik einen erhöhten Übungsbedarf festgestellt hat, bietet sie seit 2013 die vierwöchige „Sommerschule zum Studieneinstieg Physik“ an. In deren Verlauf wird grundlegender Schulstoff der Mathematik und Physik wiederholt und vertieft.
Zielgruppe und Ablauf der Sommerschule
Die Sommerschule dauert vier Wochen. Sie richtet sich besonders an Leute, die an der Uni Würzburg Physik oder ein physiknahes Fach wie Nanostrukturtechnik studieren wollen. Aber auch für angehende Mathematiker oder Informatiker, die Physik als Nebenfach nehmen möchten, ist die Sommerschule geeignet.
„Wir wiederholen den Schulstoff aus Mathematik und Physik, der für einen guten Start in ein Studium der Physik oder eines physiknahen Faches wichtig ist“, sagt Dr. Svenja Hümmer. Sie leitet die Sommerschule zusammen mit Marco Wagner. Vormittags wird der Stoff in Vorlesungen wiederholt, nachmittags wird er in Übungen mit entsprechend geschulten, fortgeschrittenen Studierenden gefestigt.
Anmeldung und Infos: Webseite der Sommerschule
Die Sommerschule Physik ist Teil des Tutoren- und Mentorenprogramms KOMPASS. Damit will die Universität Würzburg die Betreuung und Beratung der Studierenden weiter verbessern.