Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Magen- und Ösophaguskarzinom

Datum: 01.10.2025, 17:00 - 18:40 Uhr
Kategorie: Fortbildung med. Personal
Ort: ZOM, Hörsaal ZOM + Online
Veranstalter: Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie, UKW

Chirurgisch-interdisziplinäre Mittwochsgespräche 2025. Interdisziplinäre Fortbildung im Hybridformat

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

während die Inzidenz von Magenkarzinomen in den letzten Jahren immer weiter rückläufig ist, kommt es auf Grund des demographischen Wandels und der Lebensgewohnheiten zu einer Zunahme von Adenokarzinomen des
Ösophagus. Die Therapie bei Karzinomen des oberen Gastrointestinaltrakts ist meistens multimodal und sollte über ein interdisziplinäres zertifiziertes Tumorboard festgelegt werden.
Während bei frühen Tumorstadien eine endoskopische Abtragung kurativ sein kann, ist bei fortgeschrittenen Tumoren oft eine neoadjuvante Therapie gefolgt von der operativen Resektion indiziert. Da es hierunter zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes mit Gewichtsverlust kommen kann und eine Operation dann ggf. nicht mehr möglich wäre, ist eine interdisziplinäre Anbindung solcher Patienten, im Sinne einer Prähabilitation, besonders
wichtig.
Als Viszeralonkologisches Zentrum mit zertifiziertem Magenkrebs- und Speiseröhrenkrebszentrum möchten wir Ihnen gerne einen Überblick über die aktuell gängigen Therapieverfahren bieten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Austausch.

Ihr,
Univ.-Prof. Dr. med. C.-T. Germer,  Univ.-Prof. Dr. med. F. Seyfried

Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Website des UKW: Universitätsklinikum Würzburg: Detail

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum Operative Medizin (ZOM)
Hörsaal ZOM, Haus A1, Ebene 0
Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg

Anmeldung ist nicht erforderlich!

Zertifizierung

Die Anerkennung als zertifi zierte Fortbildung ist bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Bitte bringen Sie zur Registrierung der Fortbildungspunkte Ihren Barcode-Aufkleber bzw. Ihren Fortbildungsausweis mit.

Die Teilnahme ist ist kostenfrei!

Zurück