Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

F3-Seminar - FOKUS auf Forschung an der Fakultät

05.02.2013 |

Für das F3-Seminar hat sich eine Gruppe von Erstsemestern in die Lehrstühle und Arbeitsgruppen begeben, um auf diese Fragen Antworten zu finden. Kommen Sie am 21.02.2013 und sehen Sie selbst ....

Ort und Zeit

Donnerstag, 21.02.2012, 9:30 bis ca. 16:00 im Hörsaal P 


Eine Vortragsreihe von Studenten für Studenten

• Woran forschen die Würzburger Physiker? 

• Was sind die spannenden wissenschaftlichen Probleme?

• Mit welchen Methoden werden sie untersucht? 

Für das F3-Seminar hat sich eine Gruppe von Erstsemestern in die Lehrstühle und Arbeitsgruppen begeben, um auf diese Fragen Antworten zu finden. 

 
Programm der Veranstaltung

Block 1

Festkörper- und Oberflächenphysik

 

09:45

Tim Figgemeier

Experimentelle Physik 2 (EP2)

10:00

Julius Schmidt

Experimentelle Physik 4 (EP4)

10:15

Lucas Zeh

Experimentelle Physik 7 (EP7)

10:30

Amar Hekalo

Theoretische Physik 1 (TP1)


10:45  – 11:00

 


Pause

Block 2

Teilchen- und Astrophysik, Biophysik

 

11:00

Simon Körber & Marius Will

Astrophysik

11:15

Ferdinand Schulz

Physik und ihre Didaktik

11:30

Magnus Liebl

Theoretische Physik 2 (TP2)

11:45

Lukas Gradl

Experimentelle Physik 5 (EP5)


12:00 – 13:30

 

 

gemeinsames Mittagessen (Mensa)

Block 3

Halbleiter- und Mesoskopische Physik

 

13:30

Tobias Geiger & Sandra Warnecke

 Experimentelle Physik 3 (EP3)

13:45

Chien Nguyen

 Technische Physik (TeP)

14:00

Alexander Kowalski

 Theoretische Physik 4 (TP4)

14:15

Martin Müller

Experimentelle Physik 6 (EP6)


14:30  – 14:45

 


Pause

Block 4

Komplexe Physik, Röntgenmikroskopie,
Femtosekunden- und Nanooptik

 

14:45

Florian Keller

 Theoretische Physik 3 (TP3)

15:00

Johannes Kammerer

Röntgenmikroskopie

15:15

Maximilian Döring

Physikalische Chemie 1 (PC1)

 

15:30

 

 

abschließende Worte und Diskussion

ca.15:45

 

Ende