Erfolg für Daniel Friedewald im italienischen Milazzo
Beim 26. Internationalen Symposium zur Photochemie und Photophysik von Koordinationsverbindungen (ISPPCC) erhielt Daniel Friedewald einen der begehrten Posterpreise.
Zusammen mit seinem Kollegen Simon Soldner und ihrem Doktorvater, Prof. Dr. Würthner, repräsentierte Daniel Friedewald das Institut für Organische Chemie auf der Konferenz. Während Prof. Würthner in einem Vortrag die neuesten Fortschritte der Gruppe im Bereich der künstlichen Photosynthese vorstellte, präsentierte Simon Soldner seine Arbeit mit einem Posters zu „Room-Temperature Phosphorescence of Cocrystals of Aromatic Bisimides and Triplet Sensitizer Pt(acac)₂“. Daniel überzeugte die Jury mit seinem Poster mit dem Titel „Harnessing an Oxide Relay Pathway in a Molecular Cleft for Light-Driven Water Oxidation“.
Das ISPPCC gilt als weltweit führende Konferenz für lichtinduzierte Prozesse in Koordinationsverbindungen und solare Energieumwandlung. In diesem Jahr trafen sich Photochemikerinnen und Photochemiker aus aller Welt vom 8. bis 12. Juli in der italienischen Küstenstadt Milazzo zu einem spannenden Programm mit intensiven Diskussionen und Einblicken in die aktuelle Spitzenforschung. Für die Teilnehmenden war es eine bereichernde Woche voller Wissenschaft und internationalem Austausch. Eine ideale Gelegenheit, sich mit der globalen Photochemie-Community zu vernetzen.
Weitere Informationen zur ISPPCC 2025