Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Campusfest und Tag der Physik

19.06.2012 |
Von Pressestelle Uni WÜ
Die Physikanten bringen Wissenschafts-Comedy an die Uni Würzburg. Foto: Physikanten

Physik und Nanostrukturtechnik studieren an der Universität Würzburg: Wer sich dafür interessiert, darf am Samstag, 30. Juni, keinesfalls den „Tag der Physik“ verpassen. Jeder kann sich dann eingehend über die Studiengänge und die Forschung bei den Physikern und Astronomen informieren. Eingebunden ist die Veranstaltung in das Campusfest „Natur und Technik zum Anfassen“, zu dem die gesamte Öffentlichkeit eingeladen ist.

Mit Teleskopen in den Kosmos blicken. Die Eigenschaften von Lasern zur Nachrichtenverschlüsselung nutzen. Mit Röntgentechnik winzigste Strukturen erforschen. Das sind nur einige Gebiete, auf denen die Wissenschaftler der Fakultät für Physik und Astronomie forschen. Wer sich dafür interessiert, kann beim „Tag der Physik“ spannende Vorträge hören. Er dauert von 10 bis 17 Uhr und findet rund um den Max-Scheer-Hörsaal auf dem Hubland-Campus statt.

Weitere Einblicke bietet ein Forschungs- und Studienbasar: Die Besucher können sich an Ständen informieren, Labors besichtigen und selber an einer Experimentierstraße tätig werden. Für Studieninteressierte stehen Studienberater und Studierende bereit, die von ihren Erfahrungen berichten.

Chaos, Chemie und Comedy

Für amüsante Höhepunkte haben die Organisatoren ebenfalls gesorgt: Im Anschluss an den Eröffnungsvortrag um 10.30 Uhr mit dem Thema: „Laser, Chaos, Synchronisation und geheime Nachrichten“ gibt es im Max-Scheer-Hörsaal eine 15 Minuten dauernde Lasershow zu sehen, die bis circa 12 Uhr dauert.

Um 12:15 Uhr steht erneut eine Show auf dem Programm: „Chemie mal ganz anders – Experimentalvorlesung mit Überraschungseffekten“ von Professor Reinhold Tacke. Chemie in der Physik? Das ist nicht ungewöhnlich an der Uni Würzburg. Denn hier pflegen die beiden Bereiche viele Kooperationen, etwa auf dem Gebiet der Energieforschung. Tackes Vorlesung dauert etwa eine Stunde.

Um 16 Uhr folgt die einstündige Gala „Das Beste der Physikanten“, eine interaktive Physik-Show für die ganze Familie. „Spektakuläre Experimente, verblüffende Effekte und intelligente Comedy“: Das versprechen die Physikanten, die nach eigenen Angaben Deutschlands größte Wissenschafts-Comedy-Gruppe sind.

Campus erleben! Natur und Technik zum Anfassen

Eingebunden ist der Tag der Physik in das große öffentliche Campusfest am Hubland. Es steht in diesem Jahr unter dem Motto „Natur und Technik zum Anfassen“ und vereint viele Aktivitäten unter anderem aus der Chemie, der Mathematik und dem Zentrum für Angewandte Energieforschung: Mitmachaktionen, Laborführungen, Vorträge und Experimente für Gäste aller Altersstufen stehen auf dem Programm. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Das Campusfest findet am Samstag, 30. Juni, von 11 bis 16 Uhr auf der Wiese zwischen Hubland-Mensa, Biozentrum und Naturwissenschaftlichem Hörsaalbau sowie in den angrenzenden Gebäuden statt. Zum Auftakt gibt es eine Jazz-Matinne, zum Ausklang um 20:30 Uhr das Alumni-Kabarett „Uni ist, wenn man trotzdem lacht“ mit Mathias Tretter, Vince Ebert und Robert Erzig.

Campus erleben!

Zur Homepage