Deutsch Intern
Fachschaft Medizin

1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Physikum)

Das Physikum – oder offiziell „Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung“ – ist die erste große Hürde im Medizinstudium. Es bildet den Abschluss der Vorklinik und prüft euer Wissen aus den ersten Semestern in Fächern wie Anatomie, Biochemie, Physiologie, aber auch in Physik, Chemie, Biologie, Psychologie und Soziologie.

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (MC-Fragen vom IMPP) und einem mündlich-praktischen Teil, der je nach Uni unterschiedlich organisiert ist. Erst wenn ihr das Physikum bestanden habt, geht es weiter mit der Klinik – also keine Sorge, ihr seid nicht allein, wir als Fachschaft unterstützen euch gerne auf dem Weg dorthin!

Für die Anmeldung zum Physikum wendet ihr euch an das Prüfungsamt Würzburg, dort findet ihr auch alle wichtigen Informationen.

Viel Erfolg!

Während ihr euch für die schriftlichen Prüfungen des anstehenden Physikums dank Medilearn und Endspurt gut vorbereiten könnt, steht ihr bei den mündlichen Prüfungen zunächst ohne eine solche Hilfestellung da und stellt euch die Frage, auf welche Inhalte wie stark Wert gelegt wird – das aber variiert von Prüfer zu Prüfer teilweise erheblich.

Deshalb bietet die Fachschaft den Service der Physikumsprotokolle an. Dabei handelt es sich um eine Sammlung schriftlicher Zusammenfassungen der mündlichen Physikumsprüfungen der letzten Semester, die nach Fächern und Prüfern geordnet sind. Dadurch erfahrt ihr, welche Inhalte ihr nochmal besonders genau anschauen solltet.

Ausleihe der Physikumsprotokolle

Die Ausgabe der Physikumsprotokolle läuft mittlerweile komplett digitalisiert über die Platform Exaprot ab. Wir schicken euch jeweils vor den Prüfungen eine Mail/WhatsApp mit weiteren Infos für die Anmeldung.

Eine Woche vor eurem Prüfungstermin erhaltet ihr per Brief und E-Mail vom Prüfungsamt die Namen der Prüfer der Fächer Anatomie, Biochemie und Physiologie. Anschließend könnt ihr euch die Protokolle zu eben diesen Prüfern auf der Platform in PDF-Format gegen Hinterlegung eines Pfands von 10 € und einer Bearbeitungsgebühr von 3€ herunterladen. So bekommt ihr einen Überblick und Eindruck von Prüfungsstil, Lieblingsthemen und Benotungen eurer Prüfer. Die 10 € bekommt ihr im nächsten Semester zurück, wenn ihr eure eigenen Protokolle für jeden eurer Prüfer abgebt!

Kontakt zu uns könnt ihr unter hierphysikumsprotokolle@googlemail.com oder telefonisch unter 0931/31-53859 aufnehmen. Bei Fragen könnt ihr auch die FAQ-Seite von Exaprot durchlesen.

Abgabe der eigenen Physikumsprotokolle

Wenn Eure Prüfung geschafft ist, Ihr gefeiert und etwas entspannt habt, sind wir aber v.a. nachfolgende Semester Euch dankbar, wenn Ihr ein Protokoll über Eure eigene Prüfung schreibt. Da wir immer wieder alte Protokolle aussortieren, damit man in der Vorbereitung nicht mit einem Berg (von mehr als 60 Protokollen pro Prüfer) überhäuft wird, bitten wir Euch außerdem möglichst alle (neuen) Fragen aus Eurer Prüfung aufzuschreiben - bzw. was Euch sonst noch wichtig erscheint (wie habt Ihr gelent? wie war die Atmosphäre? Ablauf etc.). Angaben wie "es war genauso wie in den Altprotokollen bisher" sind weniger hilfreich.

Die Altprotokolle müsst ihr ebenfalls über die Platform Exaprot abgeben. Loggt euch einfach mit euren Login-Daten ein und drückt auf die entsprechenden Prüfer. Dort sind dann Textfelder zu finden, wo ihr eure Prüfungserfahrungen eintragen könnt.

Sobald wir eure Protokolle auf Vollständigkeit überprüft und akzeptiert haben, wird automatisch die Rücküberweisung des Pfandgeldes ausgelöst.

Weitere Infos findet ihr auf der FAQ-Seite von Exaprot.