Einladung zu einem On-Hands Tutorium zur Nutzung von Routinedaten für die medizinische Forschung!
04.08.2025Liebe Forschende,
planen Sie ein Forschungsprojekt, das auf Routinedaten der Medizininformatikinitiative in Deutschland (MII) basieren soll, und interessieren sich für die praktische Umsetzung? Dann sind Sie bei unserem interaktiven Hands-on Tutorium im Rahmen der GMDS2025 genau richtig!
Im Rahmen des Workshop möchten wir Ihnen das notwendige Know-How an die Hand geben, um die Daten der klinischen Routineversorgung an den deutschen Universitätskliniken für Ihr Forschungsprojekt erfolgreich zu nutzen.
Dafür werden wir uns gemeinsam mit Ihnen die Phasen eines Forschungsprojektes Schritt für Schritt anschauen:
- Studienplanung inklusive Entwicklung der Forschungsfrage
- Vorbereitung der Studie inkl. der Formalitäten, Machbarkeitsabfrage und Beantragung von MII-Daten über das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG)
- Durchführung der Studie
- Bewertung der Ergebnisse
Das Tutorium ist speziell auf die Bedürfnisse von Forschenden zugeschnitten, die ein Projekt mit Routinedaten starten möchten. Es wird ausreichend Raum für Ihre Fragen und für den Austausch mit erfahrenen Tutoren geben. Gerne können Sie auch Ihre eigene, individuelle Forschungsfrage mitbringen und im Rahmen des Tutoriums ausarbeiten!
Wann und wo? Sonntag, 07.09.2025, 14.00 Uhr, Hörsaalgebäude der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Anmeldung: gmds2025.de (kostenpflichtig - 85,- €)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich daher frühzeitig Ihren Platz!
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Forschungsvorhaben zu unterstützen!
Das Team des MII-Modul2b-Projektes EVA4MII sowie des FDPG