English Intern
    Lehrstuhl für klinische Epidemiologie und Biometrie

    BETTER-CARE

    BETTER-CARE befasst sich mit der bedarfsadaptierten und individualisierten Versorgung von Patient/-innen nach der Therapie von primärem Brustkrebs. Ziel ist hierbei die Optimierung der Nachsorge von Patient/-innen nach primärem Mammakarzinom durch den Einsatz digitaler Anwendungen und eine sektoren- und fachübergreifende Vernetzung aller an der Versorgung Beteiligten. Patient/-innen der Kontrollgruppe werden im Rahmen der Regelversorgung betreut. 

    Es handelt sich um eine multizentrische, cluster-randomisierte, offene, zweiarmige Studie. Bei Einschluss in die Studie finden für alle Teilnehmenden eine Baseline-Befragung statt sowie eine weitere Befragung ein Jahr später. Es werden Informationen zur Lebensqualität, Therapie und deren Folgen, Alltagsaktivitäten und Zufriedenheit erhoben.

    Weitere Informationen finden Sie auf der Projekthomepage: http://www.better-care.health/

    Publikationen