Intern
Lehrstuhl für klinische Epidemiologie und Biometrie

Meldung - Detailansicht

“Wie sich Forschungsfrage und Sekundärdatennutzung gegenseitig beeinflussen …”

13.03.2025

– Ein EVA4MII Webinar …

… und ein spannendes Thema, das die Unterschiede zwischen klinischen Studien mit eigener Datenerhebung und der Evaluation von Routinedaten deutlich werden lässt!

 

EVA4MII widmete sich diesem Thema am 28. Januar 2025 im Rahmen eines einstündigen Webinars. Frau Dr. Miriam Kesselmeier vom Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften (IMSID) des Universitätsklinikums Jena und der Friedrich-Schiller-Universität Jena stellte dabei die Besonderheiten bei der Formulierung einer Forschungsfrage im Zusammenhang mit der Nutzung von Daten des Kerndatensatzes der Medizininformatik-Initiative (MII) Deutschland dar. Im Anschluss an den Vortrag wurden unter Moderation von Herrn Prof. Dr. André Scherag, ebenfalls vom IMSID, tiefgehende Fragen zur Nutzung der Routinedaten der MII erörtert.

 

Vielen Dank an Frau Dr. Kesselmeier für den spannenden Einblick, an Herrn Prof. Dr. Scherag für die Moderation und ganz besonders an die vielen interessierten Teilnehmenden und die wertvollen Beiträge zur Diskussion!

 

Wer das Webinar verpasst hat oder sich den Inhalt noch einmal in Ruhe ansehen möchte, kann das gleichnamige Tutorium hier finden.

 

Sollten Sie eine Studie unter Nutzung der Daten des MII-Kerndatensatzes planen oder bereits durchführen und Beratung rund um die damit verbundenen Aspekte suchen, steht Ihnen das Beratungsangebot von EVA4MII offen! Schauen Sie sich dafür einfach einmal unter www.ukw.de/eva4mii um.

Zurück