Wachstum von Darmkrebszellen ausbremsen
10/07/2025
CDK4/6-Hemmung zur Behandlung des Dickdarmkrebses und p16 zur Vorhersage der Therapieeffektivität
moreCDK4/6-Hemmung zur Behandlung des Dickdarmkrebses und p16 zur Vorhersage der Therapieeffektivität
moreNetzwerktreffen von CCC WERA und NCT WERA am Uniklinikum Erlangen
moreHeinz-Walter Menke Stiftung fördert translationales Forschungsprojekt von Carolin Curtaz zur zerebralen Metastasierung bei Brustkrebs mit 25.000 Euro
moreBlockade von CD47 schützt vor Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion (GvHD) nach allogener Stammzelltransplantation
moreim Oktober setzen zahlreiche Organisationen weltweit ein Zeichen gegen Brustkrebs. Auch die Deutsche Krebshilfe möchte diesen Monat nutzen, um auf diese Krebsart, an der jedes Jahr mehr als 71.000 Menschen hierzulande erkranken, aufmerksam zu machen
moreUniversitätsmedizin Würzburg am bundesweiten Modellvorhaben zur Genomsequenzierung beteiligt / Neue Anlaufstelle für Patienten
moreDas Myelomzentrum der Medizinischen Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) durfte sich auf dem Jahreskongress der International Myeloma Society (IMS) in Toronto, Kanada, über zwei Auszeichnungen freuen.
moreDr. Hariharan Moorthy untersucht eine spezielle Form des Zelltods, die innovative Krebstherapien ermöglichen könnte. Er ist mit einem Alexander von Humboldt-Stipendium am Rudolf-Virchow-Zentrum der Uni Würzburg zu Gast.
moreDie TLR4-abhängige Fibroblasten-Monozyten-Achse in tumor-drainierenden Lymphknoten trägt zur Metastasierung bei dreifach negativem Brustkrebs bei
moreBei einem Infotag der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Uniklinikums Würzburg stehen die Diagnostik und die Therapieoptionen von Schilddrüsenkrebs im Mittelpunkt. Die Veranstaltung am Samstag, den 18. Oktober 2025, bietet neben für Laien verständlichen Kurzvorträgen auch kostenlose Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchungen an.
moreDie Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) bietet einen wichtigen Schutz vor späteren Krebserkrankungen nach entsprechenden Infektionen.
moreElterninitiative Regenbogen finanziert u.a. begleitende Angebote und unterstützt psychosoziale Betreuung für Patienten, Eltern und Geschwister
moreErhalten Sie fundierte Einblicke in Entstehung, Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen: Wer die Welt der modernen Krebsmedizin verstehen will, sollte sich den Online-Kurs „Krebsmedizin“ der CCC Allianz WERA nicht entgehen lassen!
moreAm Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt das Uniklinikum Würzburg alle Interessierten wieder zu einem Infotag über Neuroendokrine Tumore ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Chancen, die sich aus einer psychoonkologischen Betreuung und Selbsthilfeangeboten für die Betroffenen ergeben.
moreJunges Theater Rimpar spendet an die Elterninitiative Regenbogen.
more