Aktuelle Meldungen

Darstellung des Therapieansprechens bei einer 62-jährigen Patientin mit multiplem Myelom (IgG kappa, R-ISS I). Die Baseline-CT zeigt einen Knochendefekt im ersten Lendenwirbel (A/D) mit trabekulärer Remineralisierung nach sechs Zyklen E-KRd (B/E). Eine farbkodierte Subtraktionskarte zeigt das Ausmaß der Remineralisierung in verschiedenen Teilen der Läsion (C/F). Obere Reihe: Standardansicht. Untere Reihe: Vergrößerung. ©Jan-Peter Grunz / MDPI (doi.org/10.3390/cancers15154008)

Ein Maß für die Knochenregeneration beim Multiplen Myelom

Würzburger Young Scientist Fellows auf dem 3. BZKF-Netzwerktreffen

dav

Vertreterinnen des NCT WERA besuchten die 2. Nationale Konferenz „Patienten als Partner der Krebsforschung“

Krebsbehandlung im OZW

DKG-zertifizierte Krebszentren und Klinische Schwerpunkte im Onkologischen Zentrum des Universitätsklinikums Würzburg

Zertifizierte Krebszentren der Region

Zum Kooperationsnetzwerk des Comprehensive Cancer Center Mainfranken gehören weitere zertifizierte Krebszentren in der Region Mainfranken.

 

Personalisierte Medizin und Molekulares Tumorboard

Die moderne Krebsbehandlung basiert auf charakteristischen Eigenschaften des Tumors, die zunehmend besser verstanden werden und daher therapeutisch nutzbar gemacht werden können.

Klinische Studien

Unser Interdisziplinäres Studienzentrum (IZS) mit Early Clincal Trials Unit (ECTU) am CCC MF dient als interdisziplinäre Einheit der Durchführung klinischer Studien der Phasen I bis III in Kooperation mit den Organkrebszentren des OZW.

Patientenlotsen

Unsere Patientenlotsen begleiten Patientinnen und Patienten während der interdisziplinären Behandlung im Onkologischen Zentrum Würzburg - im stationären und ambulanten Bereich.

 

Therapiebegleitende Angebote

Komplementäre Onkologie Integrativ, Psychoonkologie, Selbsthilfe und viele weitere Angebote - wir begleiten Patienten während oder nach der Krebstherapie.

Forschungsschwerpunkte und Core Units

Am CCC MF forschen viele Arbeitsgruppen, um neue Einsichten in die Biologie von Tumoren zu gewinnen und neue Ansätze für eine bessere Tumortherapie zu finden. 

Interdisciplinary Unit for Precision Oncology

The Interdisciplinary Unit for Precision Oncology encompasses several translational cancer projects, which analyze molecular tumor characteristics in different tumor entities.  

Tumorregister

Im Tumorregister am CCC MF erfassen wir systematisch die Diagnosen, Behandlungsdaten, Nebenwirkungen und Therapieergebnisse aller Krebspatienten des Universitätsklinikums Würzburg.