Deutsch Intern
Institute for Clinical Epidemiology and Biometry

Prof. Dr. Thomas Keil

kurzer Lebenslauf

Seit 2018

Professor für Prävention und Gesundheitsförderung am Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Universität Würzburg, im Rahmen der Brückenprofessur mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und Leiter des Instituts für Evidenzbasierte Kurortmedizin und Gesundheitsförderung (IKOM) am LGL in Bad Kissingen

2014

Außerplanmäßige Professur, Charité - Universitätsmedizin Berlin

2009

Habilitation für Epidemiologie und Sozialmedizin, Charité Berlin

2003

Doctor medicinae (summa cum laude), Charité Berlin

Seit 1998

Wiss. Mitarbeiter, Leiter „Projektbereich „Klinische Epidemiologie“ (2005-2012), Stellv. Institutsdirektor und Leiter Projektbereich „Epidemiologie und Prävention (2012-2018) am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité Berlin

1997-1998

Studium MSc Public Health, London School of Hygiene and Tropical Medicine, University of London, GB

1994-1996

AiP/Assistenzarzt Pädiatrie, KH Friedrichshain, Berlin, und Allgemeinchirurgie, Medway Hospital, Rochester, Kent, GB

1986-1993

Studium Humanmedizin, Philipps-Universität Marburg & Freie Universität Berlin

 

wissenschaftliche Schwerpunkte

Bevölkerungsbasierte Präventionsforschung mittels Beobachtungs- und Interventionsstudien, Life-course Epidemiologie chronischer Krankheiten

Hauptpublikationen der letzten Jahre: