Das CCC MF ist eine gemeinsame Einrichtung des Universitätsklinikums und der Universität Würzburg. Es wird von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum gefördert. Das CCC MF ist außerdem eines der beteiligten Zentren des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF).
Die CCC Allianz WERA ist ein Zusammenschluss der Comprehensive Cancer Center in Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg. Ziel der Allianz ist der Ausbau national und international kompetitiver Forschungsverbünde und standortübergreifender multidisziplinärer Spitzenmedizin. Im September 2020 wurde die CCC Allianz WERA in das erweiterte Netzwerk der Nationalen Centren für Tumorerkrankungen (NCT) aufgenommen. Ab 2023 fördert die Deutsche Krebshilfe die CCC Allianz WERA als “Onkologisches Spitzenzentrum”.
Unsere Patientenlotsen stehen den Patienten über den gesamten Zeitraum der interdisziplinären Behandlung im Onkologischen Zentrum des Universitätsklinikums Würzburg zur Seite.
Das CCC MF möchte sich für seine Patienten umfangreich engangieren. Dabei hilft auch Ihre finanzielle Unterstützung, denn Sie stellen uns weitere Mittel für die interdisziplinäre Behandlung und Betreuung von Krebspatienten zur Verfügung. Wir freuen uns über jeden Betrag!
Expertinnen und Experten des Uniklinikums Würzburg referieren zu Brust- und familiärem Krebs, Darmkrebs, Hirntumoren, Kopf-Hals-Tumoren, Lungentumoren, Neuroendokrinen Tumoren, Prostatakrebs und Sarkomen.
Am 4. Februar ist Weltkrebstag – einst initiiert von der Union for International Cancer Control (UICC) ruft der Tag weltweit zum Nachdenken, Vorbeugen, Aufklären und Erforschen von Krebserkrankungen auf. Das Motto der dreijährigen Kampagne lautet seit 2022 „Versorgungslücken schließen“.
Am Montag, den 20. März 2023, bietet die Würzburger Universitäts-Frauenklinik für alle Interessierten ihr 9. Brustkrebs-Forum an – nach drei Corona-Jahren erstmals wieder als Präsenzveranstaltung.
Die moderne Krebsbehandlung basiert auf charakteristischen Eigenschaften des Tumors, die zunehmend besser verstanden werden und daher therapeutisch nutzbar gemacht werden können.
Unser Interdisziplinäres Studienzentrum (IZS) mit Early Clincal Trials Unit (ECTU) am CCC MF dient als interdisziplinäre Einheit der Durchführung klinischer Studien der Phasen I bis III in Kooperation mit den Organkrebszentren des OZW.
Für den Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit Gleichbetroffenen - ob in Einzelgesprächen, mit oder ohne Ihre Angehörige oder auch bei Gruppentreffen. Sie können sich gerne an unsere Ansprechpersonen wenden.
Am CCC MF forschen viele Arbeitsgruppen, um neue Einsichten in die Biologie von Tumoren zu gewinnen und neue Ansätze für eine bessere Tumortherapie zu finden.
The Interdisciplinary Unit for Precision Oncology encompasses several translational cancer projects, which analyze molecular tumor characteristics in different tumor entities.
Im Tumorregister am CCC MF erfassen wir systematisch die Diagnosen, Behandlungsdaten, Nebenwirkungen und Therapieergebnisse aller Krebspatienten des Universitätsklinikums Würzburg.