Deutsch Intern
Comprehensive Cancer Center Mainfranken

Wie Elektronen wechselwirken

09/24/2012 |
By Pressestelle Uni WÜ

Die Physik von Elektronen an Oberflächen und Grenzschichten steht im Zentrum eines internationalen Workshops an der Uni. Veranstalter ist die am Physikalischen Institut angesiedelte DFG-Forschergruppe „Electron Correlation-Induced Phenomena in Surfaces and Interfaces with Tunable Interactions”.

Knapp 100 Wissenschaftler aus neun Ländern treffen sich vom 1. bis 4. Oktober in Würzburg. Auf Einladung der DFG-Forschergruppe 1162 werden sie im historischen Ambiente des Toscanasaals der Residenz neueste Erkenntnisse aus der Physik von Elektronen vorstellen und diskutieren.

Die Eigenschaften von Elektronen an Oberflächen und Grenzflächen sind vor allem aus einem Grund interessant: Ihr Verhalten liefert Physikern ein ideales Modell für Elektronen-Wechselwirkungen in ein- oder zweidimensionalen Objekten in Nano-Dimensionen. Die dabei auftretenden Quanteneffekte sind noch wenig verstanden, führen aber häufig zu ungewöhnlichen elektronischen und magnetischen Eigenschaften, die sie beispielsweise für zukünftige Anwendungen in der Mikroelektronik jenseits der heutigen Halbleitertechnologie interessant machen.

Oberflächen und Grenzflächen sind für solche Untersuchungen ideal: Sie ermöglichen es den Wissenschaftlern, die Eigenschaften ihre Untersuchungsobjekte im Größenbereich von Atomen zu manipulieren und zu kontrollieren. Dies erlaubt nicht nur eine systematische Untersuchung der auftretenden Quantenphänomene, sondern weist auch den Weg hin zur Entwicklung einer darauf beruhenden Nanotechnologie.

An dem Workshop nehmen internationale Experten aus der Festkörper-und Oberflächenphysik, den Materialwissenschaften und der Physik korrelierter Elektronensysteme teil. Er bietet ihnen eine Plattform zum intensiven Austausch.

Opens external link in new windowMehr Informationen

Kontakt

Prof. Ralf Claessen (Sprecher der FOR 1162), T: (0931) 31-85732,
E-Mail:

Opens window for sending email claessen@physik.uni-wuerzburg.de