Absolventinnen und Absolventenfeier 2025
Am 12. Juli wurden unsere Absolventinnen und Absolventen feierlich gewürdigt und verabschiedet. Herzlichen Glückwunsch an alle!
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Physik und Astronomie aus den Studiengängen Physik, Quantentechnologie und Mathematische Physik, jeweils Bachelor und Master, sowie Lehramt Physik wurden am Samstag, den 12. Juli 2025 in einer Festveranstaltung in feierlichem Rahmen im Hotel Melchior Park gewürdigt. Erstmals wurden auch die ersten Absolvierenden unseres internationalen Masters Quantum Engineering geehrt. Mit den Absolventinnen und Absolventen des zurückliegenden Studienjahres feierten Familienangehörige und Freunde, Wegbegleiter und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät.
Unser Dekan Prof. Trauzettel begrüßte alle und leitete mit einem kurzen Science Slam zum Thema Quantenphysik in die Feier ein. Der Geschäftsführende Vorstand des Physikalischen Instituts, Prof. Dr. Jens Pflaum verlieh die Röntgen-Studienpreise an die Abschlussbesten. In diesem Jahr wurden elf herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler (M.Sc. und Staatsexamen) ausgezeichnet: Laura Eisenberger, Christian Gradl, Jan Hadlik, Maximilian Hofer, Jonas Issing, Felix Kohr, Fabian Scheidler, Manuel Schmidt, Tim Schuhmann, Manuel Skalka und Thomas Gößmann.
Der Röntgen-Studienpreis folgt einer Tradition des Physikalischen Instituts und geht auf den Stifter, ehemaligen Institutsvorstand und Gewinner des ersten Nobelpreises für Physik, Wilhelm Conrad Röntgen zurück, der das Preisgeld des Nobelpreises dem Institut zur Nachwuchsförderung vermachte. Alle Absolventinnen und Absolventen erhielten eine Alumniurkunde und können über das Alumninetzwerk mit der Universität in Verbindung bleiben. Viele setzen Ihre wissenschaftliche Laufbahn an der Fakultät mit einer Masterarbeit oder Promotion fort. Durch unseren Studiendekan Prof. Raimund Ströhmer verlieh allen ihre Urkunden und wünschte für die Zukunft nur das Beste! Die Alumnibeauftrage der Universität, Michaela Thiel lockerte die Feier auf, indem sie mit Unterstützung des Vizepräsidenten Prof. Bode mit einem Quiz zwei Tassen an die Alumni verloste.
Die diesjährige Festrednerin Prof. Bettina Brandenstein-Köht, Professorin an der THWS und Alumna unserer Fakultät berichtete von ihrem faszinierenden Weg und motivierte die Alumni für ihre Zukunft.
Nach dem offiziellen Teil verbrachten die Alumni, ihre Angehörigen sowie viele Fakultätsmitglieder den Mittag mit leckerem Essen und kühlen Getränken auf der Terrasse und tauschten sich über die Studienzeit aus.
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen!