6. Semester

Dieser Kurs bereitet auf die Punktion der Gefäße zur Anlage eines zentralvenösen Zugangs (ZVK) vor.
Inhalte:
- Wiederholung neurologischer Grundlagen
- Lumbalpunktion unter sterilen Bedingungen
- Prinzipien der Punktion
Max. Teilnehmerzahl: 10
Teilnahmevoraussetzung: ab dem 6. Semester
Vorbereitung: keine

In diesem Kurs steht die Arterielle Punktion und Katheterisierung theoretisch und praktisch im Vordergrund.
Inhalte:
- Theoretische Grundlagen zur arteriellen Punktion und Katheterisierung
- Blutgasanalyse
- steriles Ankleiden und arterielle Katheterisierung
Max. Teilnehmerzahl: 6
Voraussetzung: ab 6. Semester

In diesem Kurs möchten wir Sie befähigen, die Grundfertigkeiten der Laparoskopie strukturiert am Modell zu erlernen.
Inhalte:
- Handhabung der Kameraführung
- koordiniertes beidhändiges Arbeiten
- Teaminteraktion
Max. Teilnehmerzahl: 6
Teilnahmevoraussetzung: ab dem 6. Semester
Vorbereitung: keine

In diesem Kurs erlernen Sie das Mikroskopieren von Normalbefunden in Präparaten von peripherem Blut und Knochenmark, sowie benigne und maligne Krankheitsbilder im peripheren Blut und im Knochenmark. Ein Kurs umfasst zwei Abende.
Pro Teilnehmer wird ein Mikroskop, sowie die entsprechenden mikroskopischen Präparate zur Verfügung gestellt.
Max. Teilnehmerzahl: 7
Voraussetzung: ab 6. Semester
Sonographie - mehr Übung mit dem Schallkopf

Dieser Kurs dient der Vertiefung der gelernten Inhalte in Bezug auf die Sonographie. Der Kurs besteht aus zwei Kursterminen.
Inhalte:
- Orientierung im Schnittbild
- Einstellung der Oberbauch-, Retroperitoneal- und Beckenorgane sowie der Schilddrüse
- typische Pathologien
Max. Teilnehmerzahl: 9
Teilnahmevoraussetzung: ab dem 6. Semester mit Erfahrung in der Sonographie oder nach Absolvieren des Kurses Sonographie-Basics, mit Bereitschaft zur gegenseitigen Untersuchung
Bitte beachten Sie: Um eine gute Bildqualität beim gegenseitigen Schallen zu erreichen, ist es zu empfehlen, möglichst 6 Stunden vor dem Kurs keine großen Mahlzeiten einzunehmen.
Außerdem dürfen Sie an den Kursen des 5. Semesters teilnehmen.