piwik-script

English Intern
    Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung

    Symposium 2022

    Internationales Else Kröner-Symposium des Forschungskollegs TWINSIGHT "Translational Immunology-From Target to Therapy VII"

    Am 14./15. Juli 2022 fand in den historischen Gemäuern des Juliusspitals das 1. internationale Else Kröner-Symposium  des TWINSIGHT-Forschungskollegs in der Tradition der Veranstaltungen des  2019 ausgelaufenen Else Kröner-Kollegs in Würzburg statt. Allen Interessierten wurde die Möglichkeit geboten, inspirierende Vorträge internationaler Wissenschaftler:innen auf dem Gebiet der Immundiagnostik und -therapie zu verfolgen.

    Im Anschluss an die wissenschaftlichen Vorträge wurde das 1. Else Kröner-Symposium abgerundet durch einen motivierenden Vortrag von Herr Schröder (ehemaliger Ausbilder bei der Lufthansa) zum Thema "The Difference between error and failure-Lessons from air and space".

    Verantwortlicher Koordinator:
    Prof. Dr. med. Bastian Schilling,
     Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum Würzburg, Tel. +49 931 201-26779,  schilling_b@ukw.de

    Administration und Organisation:
    Dr. Susanne Nuber, Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) Würzburg,
    Tel. +49 931 201-56456, E-Mail: Nuber_S1@ukw.de

    Impressionen vom 1. Symposium des Else Kröner-Fresenius-Forschungskollegs TWINISGHT

    Vergrößerung durch  Klicken auf die Bilder möglich!

    Die finale Agenda zum internationalen Else Kröner-Symposium des TWINSIGHT-Forschungskollegs finden Sie hier. Einen kleinen Vorgeschmack auf unser musikalisches Begleitprogramm erhalten Sie hier.

    Speaker:

    • Juliane Walz (Tübingen, Deutschland)
    • Dirk Schadendorf (Essen, Deutschland)
    • Daniela Thommen (Amsterdam, Niederlande)
    • Tanja de Gruijl (Amsterdam, Niederlande)
    • Ignacio Melero Bermejo (Navarra, Spanien)
    • Emmanuel Saliba (Würzburg, Deutschland)
    • Marco Donia (Kopenhagen, Dänemark)
    • Claudio Mussolino (Freiburg, Deutschland)
    • Simon Joosse (Hamburg, Deutschland)
    • Patrick Harter (Frankfurt a.M., Deutschland)
    • Robert Schröder (Köln, Deutschland)
    • Patrizia Stoitzner (Insbruck, Österreich)
    • Andrea Tüttenberg (Mainz, Deutschland)
    • Nicholas McGranaham (London, Engalnd)
    • Alexander Lehmann (Bad Homburg, Deutschland)
    • Michael Madeja (Bad Homburg, Deutschland)

    • Janina Marißen (TWINSIGHT-Kolleg Würzburg)
    • Géraldine Engels (TWINSIGHT-Kolleg Würzburg)
    • Patrick Schummer (TWINSIGHT-Kolleg Würzburg)
    • Valerie Glutsch (TWINSIGHT-Kolleg Würzburg)
    • IZKF Würzburg
    • Else Kröner-Fresenius-Stiftung